-
Tanja Michelis
Kann ich den Hall verringern, ohne den ganzen Raum umzugestalten?
Reduzieren Sie störenden Hall im Raum mit unauffälligen Akustikbildern, die sich nahtlos in Ihr Design einfügen und gleichzeitig die Akustik…
-
Tanja Michelis
Mit Tiefgang: Akustikbilder Hersteller im Überblick
Wer auf der Suche nach einer eleganten Lösung zur Verbesserung der Raumakustik ist, stößt schnell auf Akustikbilder. Diese Schallabsorber vereinen…
-
Tanja Michelis
Wirksamer Schallschutz in Kitas – Förderung über Kita-Qualitätsgesetz
Lärm in der Kita ist häufig sehr diffus und in seiner Ursache sehr verschieden. Von hohen Kinderstimmen angefangen über Musik machen, fallenden Bauklötzen, weinen, rufen, lachen oder einfach vielen Kindern im Raum. Aber eines ist überall gleich: Es ist zu laut. Mit dem Gute-Kita-Gesetz können Sie auch Fördermittel zur Verbesserung der Raumakustik beantragen.
-
Tanja Michelis
Schicker Schallschutz XXL – Absorberbilder im Großformat
Großformat Akustikbilder sind perfekt als XXL Schallschutz, wenn eine Akustikdecke oder Deckensegel nicht in Frage kommen.
-
Tanja Michelis
Schalldämmung Wohnung: Tipps im Umgang mit Hall und Lärm zu Hause
Das Zuhause ist unsere Lebensoase. Sind wir gestresst, tanken wir hier Energie. Brauchen wir Ruhe vom hektischen Alltag, finden wir ihn hier. Jedenfalls sollte es so sein. Bei einer schlechten Raumakustik ist das jedoch nicht so einfach. Woher kommen diese Probleme mit der Raumakustik?Moderne Einrichtungsdesigns leben von glatten Oberflächen und edlen Materialien wie Beton und Glas. Doch diese Schönheiten haben leider einen Makel: Sie verändern die Raumakustik. Und leider nicht zum Guten.
-
Tanja Michelis
Psychotherapie, Physiotherapie oder Arztpraxis – die Praxis Einrichtung mit Akustikelementen
Eine Praxis einrichten verlangt eine sorgfältige Abstimmung von Notwendigem und Schönen. Je nach Art der Praxis sind die Anforderungen sehr verschieden. Egal ob Psychotherapiepraxis, Physiotherapiepraxis oder Arztpraxis – alle drei kennen das Problem von zu starkem Hall. Abhilfe schaffen Schallabsorber, die je nach Anforderung ausgestaltet sein können.
-
Tanja Michelis
Das Home Office einrichten
Die Corona-Zeit hat für zahlreiche Menschen neben den Vorgaben für das private Leben eine zentrale Änderung im Arbeitsleben mit sich gebracht: Das Arbeiten im Home Office. Einige haben Glück und ein separates Zimmer frei. Vielleicht das Gästezimmer, das nun umgestaltet werden möchte. Andere richten sich ihren Arbeitsplatz fest im Wohn- oder Schlafzimmer ein. Andere legen sich jeden Tag von neuem alles in Position, da kein Platz für einen dauerhaften Arbeitsbereich Zuhause da ist. Dennoch gibt es Tipps, die in allen drei Fällen helfen können, das Home Office so einzurichten, dass man produktiv und gut gelaunt bleibt.
-
Tanja Michelis
Gute Akustik im Homeoffice, z.B. für Videokonferenz und Telefonkonferenz
Sehr viele Menschen sind aktuell konfrontiert mit der Herausforderung, Abstimmungen per Videokonferenz oder Telefonkonferenz zu bewältigen. Einige sitzen dabei im Home-Office, andere im Büro oder Besprechungsraum. Nun, da die Abstimmungen so häufig sind, fällt es besonders auf: Die Raumakustik lässt zu wünschen übrig. Räume sind hallig, man versteht kaum, was gesagt wird. Das gesamte Gespräch ist noch anstrengender als ohnehin schon. Dagegen kann man etwas tun.
-
Tanja Michelis
Winterstimmung mit Textilwechselrahmen: Bringen Sie Abwechslung an die Wand!
Mal ist es winterlich, mal frühlingshaft. Auf die Jahreszeit Winter ist in diesem Jahr wenig Verlass. Wer dennoch die schönen…
-
Tanja Michelis
5 Empfehlungen, wo Schall-absorbierende Wandbilder mit Wunschmotiv im Büro ganz konkret zu einer guten Raumakustik verhelfen können.
Die jeweiligen Situationen sind verschieden. Die Problematik schlechter Akustik ähnlich. Doch die Lösungen können sehr unterschiedlichen ausfallen. Wir stellen Ihnen…
-
Tanja Michelis
7 einfache Tipps, um die Akustik im Büro zu verbessern
Lärm im Büro ist lästig. Aber nicht nur das. Er mindert die Produktivität und erhöht den Krankenstand. Das muss nicht…
-
Tanja Michelis
Besondere Weihnachtsdeko mit besinnlicher Raumakustik
Besinnliche Weihnachtstage und eine entspanne Vorweihnachtszeit: Das gelingt durch Akustikbilder mit weihnachtlichen Motiven. Dank der Möglichkeit, den Bezug zu tauschen,…
-
Tanja Michelis
10 unterhaltsame Ideen zur Wandgestaltung mittels Akustikbildern mit Sprüchen
Bei den großen Anbietern für moderne Wandbilder finden sich zahlreiche Motive mit Sprüchen. Auch wir bieten Ihnen nun eine ausgewählte…
-
Tanja Michelis
Verticalgardening, Vertical Garden oder etwas einfacher: Pflanzen an der Wand. Das ist moderne, naturnahe Wandgestaltung – auch ohne grünen Daumen.
Verticalgardening, Vertical Garden oder etwas einfacher: Pflanzen an der Wand. Das ist moderne, naturnahe Wandgestaltung auch ohne grünen Daumen. Wir…
-
Tanja Michelis
Moosbilder liegen voll im Trend. So stellen Sie ein DIY Moosbild in 7 einfachen Schritten her UND verbessern Ihre Raumakustik.
Akustik Moosbild DIY – so geht’s – Der Vertical Garden als Schallschutz. Moosbilder verbessern die Raumakustik. Noch besser gelingt gute Raumakustik, wenn ein Profi-Schallabsorber im Moosbild DIY verbaut wird.
- Tanja Michelis
- Tanja Michelis
-
Tanja Michelis
4 einfache Möglichkeiten, Schallabsorberplatten zu montieren
4 praktische Möglichkeiten, Schallabsorberplatten zu montieren Das Montage-Material kann individuell zu den Absorberplatten hinzu bestellt werden. Je nach Gegebenheit vor…
-
8Tanja Michelis
5 Lösungen für Lärmschutz bei schlechter Raumakustik
Lärm in Räumen begegnet einem in verschiedensten Ausprägungen. Er ist nervtötend und macht unproduktiv. Mit geeigneten Lärmschutz-Maßnahmen läßt sich die…
-
Tanja Michelis
Akustikbilder bei Amazon
Akustikbilder bei amazon sind leicht einzukaufen und rasch verfügbar. Doch halten Sie, was sie versprechen? Was genau versprechen die Hersteller?…