Akustikbilder im Großformat – perfekt für den erfolgreichen Schallschutz in großen Räumen
Akustikbilder, die einen Großteil der Wandfläche bedecken, können durch ihre Größe sehr viel Schall absorbieren. Damit stoppen sie Schallwellen, der sonst von dieser Wand reflektiert würde. Deswegen wird es ruhiger im Raum. Die Menschen im schalloptimierten Raum fühlen sich viel wohler. Das ist in Pausen- und Wartebereichen genauso wichtig wie in Büros oder Zuhause.
Wir empfehlen Großformat-Akustikbilder immer dann, wenn es eine große, leere Wand gibt.
Im Wohnraum sind XXL Akustikbilder ein toller Hingucker
Drei ideale Einsatzbereiche für Großformat Akustikbilder
Große Schallschutzbilder hängen Sie am besten dort auf, wo Menschen von viel Sprachlärm betroffen sind. Auch starker Nutzungslärm (Klacken, Klirren oder Schritte) kann ein dringendes Problem sein. Er bedeutet Streß, der deutlich reduziert oder gar vollständig beseitigt werden kann.
Dieser diffuse Lärm entsteht vor allem durch eine hohe Nachhallzeit. Diese Nachhallzeit wird mit XXL Akustikbildern deutlich reduziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Büros
- Warte- und Pausenräume
- Offene Wohnräume
Die großen Schallschutzelemente verringern den Schall in großen Räumen . Sie erzeugen eine angenehme Raumakustik und sehen toll aus.
Mehr erfahren!
Sie erhalten bei uns Schallschutz Bilder im Großformat in vielen Varianten. Es gibt Schallschutzbilder mit Motiven aus unserem Katalog, aber auch als Schallschutzbilder mit Ihrem eigenen Foto.
Hier geht es weiter:
Einsatzgebiete für Schallabsorber:
- Einzel- und Mehrpersonenbüros
- Großraumbüros (+ Deckenabsorber)
- Seminar- und Trainingsräume
- Warte- und Empfangsbereiche
- Restaurants
- Hotels und Pensionen
- Wohnräume und Essbereiche
- Treppenhäuser und Flure
- Kitas und Schulen
jeweils unter Berücksichtigung der lokalen Brandschutzbestimmungen
Montage Akustikbilder:
- Einfaches Aufhängen der Akustikbilder wie ein herkömmliches Bild
- Montage-Set auf Wunsch lieferbar
- → Montagemöglichkeiten Akustikbilder
Montage Absorberplatten:
- Viele Befestigungsmöglichkeiten von Hängen bis Kleben
- Montage-Zubehör auf Wunsch lieferbar
- → Montagemöglichkeiten Absorberplatten Material
Das Absorber-Material:
- Hi-Tech-Dämmstoff Basotect®
- Sehr gute Schallabsorptions-Eigenschaften
- Optimal für die Frequenzen der menschlichen Sprache
- Schwer entflammbar gemäß DIN 4102-1 (B1), EN 13501-1 (C-s2-d0), DIN 5510-2 (S4,SR2,ST2) → zum Zertifikat
- ÖkoTex 100 zertifiziert
- Frei von Flammenschutzmitteln
- Frei von Mineral- und Glasfasern
- UV-beständig
→ Technische Information als PDF
Wissen kompakt
Viele Antworten auf typische Fragen werden in unseren FAQ ausführlich beschrieben wie zum Beispiel “Wieviele Akustikbilder benötige ich?”, “Was kann ich gegen Hall machen”, “Helfen Akustikbilder bei …”
→ FAQPreisanfrage
Falls Sie schon wissen, welche Absorberelemente und wieviele Sie benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Dann erhalten Sie kurzfristig und kostenfrei ein unverbindliches Angebot von uns.
→ Angebot anfragen