Nachträglich Akustikdecke installieren
Magnetische Schallabsorberplatten zur Anbringung an Kassettendecken, z.B. Odenwalddecke
Wenn Sie einen Raum mit Kassettendecke, z.B. einer Odenwald-Decke, haben und dennoch eine gute Raumakustik wünschen, empfehlen sich zwei verschiedene Lösungen, um die Raumakustik zu verbessern. Neben Akustikbildern sind magnetische Schallabsorberplatten eine sehr preisgünstige Variante, um den Lärm im Raum deutlich zu reduzieren.
Überblick:
Variante 1:
Schalldämmende Akustikbilder an den Wänden
Vorteile:
- Akustikbilder sind höchst dekorativ.
- Sie bieten eine Vielzahl gestalterischer Möglichkeiten.
- Sie dämmen den Schall sehr gut lokal oder in kleinen und mittelgroßen Räumen.
- Sie können an der Wand so einfach aufgehängt werden wie ein normales Bild.
Nachteile:
- Akustikbilder sind verhältnismäßig teuer.
- Sie besetzen Wände, die mitunter für Whiteboards, Projektion oder Seminarmaterial gebraucht werden.
Variante 2:
Magnetische Schallabsorberplatten an der Kassettendecke
Vorteile:
- Absorberplatten sind sehr günstig.
- Sie können durch die Magnethalterung rückstandsfrei wieder von der Kassettendecke entfernt werden.
- Die Wände bleiben frei.
- Die absorbierende Wirkung entfaltet sich im gesamten Raum. Ideal für große, flache Räume.
Nachteile:
- Die Schallabsorberplatten sind ohne Bezug und damit optisch eher schlicht und technisch.
- Schallabsorberplatten sind keine Designobjekte.
Wenn Sie also eine Kassettendecke im Raum haben, könnten magnetische Schallabsorberplatten für die Decke die perfekte Lösung sein.
Bei den Absorberplatten handelt sich um einen hochkomprimierten Akustikschaum mit geringer Steifheit. Der hochverdichtete Schaumstoff hat eine fein-poröse Oberfläche. Produktionsbedingt können kleine Luftlöchlein sichtbar sein, die jedoch in der Regel mit normalem Betrachtungsabstand nicht ins Gewicht fallen. Daher ist die Montage an der Decke ideal. Das Material ist darüber hinaus sehr leicht und kann somit perfekt an die dünnen Metallschienen der Kassettendecke angeheftet werden. Dübel oder Abhängungen sind nicht nötig.
Die Montage der magnetische Schallabsorberplatten an der Kassettendecke ist sehr einfach:
Sie entnehmen die Platte aus der Verpackung und “klackern” Sie an die Decke. Die Magnete halten sofort. Die Platten sind auch noch ausrichtbar, da sie auf den Magneten noch gleiten können. So erhalten Sie ein perfektes Gesamtbild.
Schallabsorberplatten mit Magnethalterung für Kassettendecken
Eckdaten der Absorberplatte mit Magnetaufhängung:
- Größe: 64,5 x 64,5 cm (für 62er Rasterdecke)
- Dicken: 5 oder 8 cm
- Farben: weiß und hellgrau
- Das Material der Absorberplatten ist B1-zertifiziert und entspricht dem ÖKO-TEX100 Standard.
Das Absorber-Material:
- Hi-Tech-Dämmstoff Basotect®
- Sehr gute Schallabsorptions-Eigenschaften
- Optimal für die Frequenzen der menschlichen Sprache
- Schwer entflammbar gemäß DIN 4102-1 (B1), EN 13501-1 (C-s2-d0), DIN 5510-2 (S4,SR2,ST2) → zum Zertifikat
- ÖkoTex 100 zertifiziert
- Frei von Flammenschutzmitteln
- Frei von Mineral- und Glasfasern
- UV-beständig
→ Technische Information als PDF
Einsatzgebiete für Schallabsorber:
- Einzel- und Mehrpersonenbüros
- Großraumbüros (+ Deckenabsorber)
- Seminar- und Trainingsräume
- Warte- und Empfangsbereiche
- Restaurants
- Hotels und Pensionen
- Wohnräume und Essbereiche
- Treppenhäuser und Flure
- Kitas und Schulen
jeweils unter Berücksichtigung der lokalen Brandschutzbestimmungen