Raumakustik verbessern - Lärm reduzieren

Akustikbild im Büro

Die Raumakustik verbessern mit Akustikbildern und Absorberplatten

Reduzieren Sie Lärm und schaffen Sie sich eine gute Raumakustik – schnell und elegant sowie ganz ohne Baumaßnahme.

Endlich in Ruhe arbeiten, inspirierende Gespräche führen, die Lieblingsmusik genießen. Es gibt viele Gründe, sich gegen Hall und für eine ruhige Umgebung zu entscheiden. Befreien Sie sich von akustischem Stress: Jetzt die Raumakustik verbessern! So klappt’s: Einfach Akustikbilder oder Akustikplatten aufhängen und den Hall galant absorbieren lassen.

Akustikbilder sind gestalterisch sehr abwechslungsreich. Mit Motiven oder einfarbig, in vielen Formaten von klein bis Großformat und auch in Ihrer Wunschgröße. Wir fertigen, was Sie sich wünschen.

Akustikplatten sind die pragmatische Alternative. In Weiß oder Lichtgrau bieten Sie ebenfalls beste Schallabsorption – jedoch in deutlich schlichterem Look.

Wann sollten Sie Akustikbilder einsetzen?

Akustikbilder sind Designobjekte, um die Raumakustik zu verbessern.

Mit Akustikbildern verwirklichen Sie einen besonderen Anspruch an das Design Ihres Raumes kombiniert mit dem Bedarf , die Raumakustik zu verbessern. Denn Akustikbilder wirken wie Absorberplatten, sehen dabei aber aus wie Einrichtungsgegenstände – nicht wie eine technische Maßnahme, um die Raumakustik zu verbessern. Sie werden aufwändig gefertigt und sind in vielen Varianten erhältlich. Als Käufer bestimmen Sie die Größe, Farbe, das Motiv oder wählen sogar ihr individuelles Motiv. Akustikbilder kommen vorzugsweise an die Wand, können aber auch als sehr schöne Deckensegel von der Decke abgehängt werden.

Akustikbilder ansehen

Wann sollten Sie Absorberplatten einsetzen?

Absorberplatten sind funktionale Produkte, um die Raumakustik zu verbessern.

Absorberplatten können besonders gut dort eingesetzt werden, wo der Look passt oder ein eher großer Betrachtungsabstand zu den Absorberplatten gegeben ist. Sie haben keinen Stoffbezug, weswegen man leichte Ungleichmäßigkeiten aus der Nähe erkennen kann. Bereits ab 50 cm Abstand werden diese aber so gut wie unsichtbar. Absorberplatten können primär an der Decke, aber auch an der Wand eingesetzt werden. Sie sind mit sehr reduzierten Gestaltungsmöglichkeiten eine günstige Alternative zu den individuell gefertigten und damit teureren Akustikbildern. Absorberplatten kommen vorzugsweise an die Decke, können aber auch an der Wand angebracht werden.

Absorberplatten ansehen

Einige Kundenstimmen:

  • “Sehr hochwertige Produkte, persönlicher Kundensupport – Einfach optimal – vielen Dank.”

    Lukas P.01. Juli 2020
  • “Ein gutes Produkt zum fairen Preis, welches die Akustik im Raum deutlich verbessert und zudem stylische Akzente setzt”

    Joachim W.25. Februar 2018
  • “Die Bestellung verlief reibungslos. Das gelieferte Produkt ist von hoher Qualität und erzielt den von uns erhofften Effekt, den Nachhall in unserem Wohnraum deutlich zu reduzieren.”

    Tim R.19. März 2020
  • “Unser Problem waren Büroräume, teilweise mit Glaswänden und Glasböden. Man hörte in jedem Raum was in den anderen Räumen gesprochen wurden. Dafür suchten wir eine Lösung, die wir bei Akustikbild-Manufaktur fanden.
    Wir wurden sehr gut beraten – individuell nach unseren Wünschen. Nachfragen und Änderungswünsche wurden zeitnah bearbeitet und der Kontakt war jederzeit freundlich und zuvorkommend.”

    Petra P.26. November 2021
  • “Wir haben mittlerweile vier Akustikbilder mit Wunschmotiven von der Akustikbildmanufaktur. Die Bilder sehen sehr schön aus, sind qualitativ hochwertig gefertigt und die Akustik in unserem Eingangsbereich und Treppenhaus hat sich deutlich verbessert.
    Insbesondere möchte ich den guten Service und das Qualitätsbewusstsein hervorheben. Auf unsere Reklamation hin wurde sofort eine sehr gute Lösung angeboten, die das Problem aus der Welt geschafft hat. Insgesamt sehr zu empfehlen!”

    Markus B08. September 2020

Ein kurzer Exkurs in die Physik

Lassen Sie uns noch einmal einen Schritt zurück treten, um der Frage auf den Grund zu gehen, wie Sie die Raumakustik verbessern können. Es geht in der Regel um Hall und Lärm. Um diesen zu verringern oder gar zu beseitigen, betrachten wir am besten die Frage, was den Lärm eigentlich verursacht.

Je nachdem in welchen Räumen sich die Menschen befinden, sind die Ursachen für Lärm und damit verbundene Probleme sehr vielfältig. Häufigste Ursache für eine Lärmbelastung ist eine zu starke Ausbreitung von Schall aufgrund vieler schall-reflektierender Flächen.

Die Raumakustik verbessern mit Akustikbildern

Was sind Akustikbilder? Akustikbilder sind eine besonders schicke Form von Schallabsorbern. Sie sind auch bekannt als Schallschutz Bilder, akustische Bilder oder Absorberbilder.

Technisch betrachtet ist die Funktion von Akustikbildern die Aufnahme (Absorption) von Schallwellen in einem Raum. Daher gehören sie in die Gruppe der Schallabsorber. Die Besonderheit von Akustikbildern liegt darin, dass sie dekorativ sind. Einfarbig, mit Fotos oder grafischen Motiven oder sogar mit individuellen Fotos erscheinen sie einem Betrachter nicht als technische Maßnahme zur Verbesserung der Raumakustik, sondern schlicht als ansehnliche Wand-Dekoration.

Akustikbilder nehmen direkten Schall und Schallreflextionen auf.

Die richtige Platzierung des Akustikbildes oder der Akustikbilder ist für die gewünschte Wirkung wichtig. Ideal ist das Bild platziert, wenn es den Erstschall (direkten Schall) aufnehmen kann, zum Beispiel gegenüber Ihres Schreibtisches oder Esstisches. Aber auch die Platzierung hinter Ihnen wirkungsvoll, da in dem Fall die Reflexion des Schalls, die durch die gegenüberliegende Wand entsteht, aufgenommen werden kann. Sind Sie in einem Büro mit einer anderen Person, ist die ideale Kombination, dass sowohl Sie als auch Ihr gegenüber jeweils hinter sich ein Akustikbild haben.

Sie möchten mehr erfahren oder rasch einen konkreten Lösungsvorschlag?

 

Wissen kompakt

Viele Antworten auf typische Fragen werden in unseren FAQ ausführlich beschrieben wie zum Beispiel “Wieviele Akustikbilder benötige ich?”, “Was kann ich gegen Hall machen”, “Helfen Akustikbilder bei …”

→ FAQ

Preisanfrage

Falls Sie schon wissen, welche Absorberelemente und wieviele Sie benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Dann erhalten Sie kurzfristig und kostenfrei ein unverbindliches Angebot von uns.

→ Angebot anfragen

Kundenmeinungen zu unseren Akustikprodukten: