Neuer Bezug für Absorberbilder im AluStyle & WoodStyle

129,00 349,00  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten
Versandzeit: Ab 2,5 Wochen * Die Fertigungszeit ist abhängig von der Ausführung.

Datenquelle

Weitere Optionen:


Geben Sie uns bitte die Nummer des Motives an falls es aus einer Bilddatenbank stammt (z.B. Adobe Stock) ODER geben Sie uns den Titel des Motives an, falls es aus unserem Sortiment stammt (z.B. Goldtraum)

Grafik-Service

Die Akustikbild-Manufaktur fertigt alle Produkte in Deutschland in sorgfältiger Handarbeit.

Ihr Akustikbild stammt von der Akustikbild-Manufaktur?

Für Ihr vorhandenes Akustikbild können Sie hier ein neues Motiv bestellen. Der Wechselbezug passt für Akustikbilder im AluStyle und WoodStyle.

Folgende Möglichkeiten haben Sie:

  1. Druck eines Wunschmotivs
  2. Druck eines Motivs aus unserem Katalog (in Ihrer Wunschgröße)
  3. Druck einer Wunsch-Farbe

Ihr Akustikbild stammt nicht von der Akustikbild-Manufaktur?

Sollten Sie ein Akustikbild von einem anderen Hersteller haben, messen Sie bitte die Größe des im Rahmen eingesteckten Keders aus. Bei einer Dicke von 2-3 mm sowie einer Breite von 10-12 mm passt auch unser System für Sie.

Wir prüfen Ihr Motiv vorab

Ihr Motiv wird von uns vor dem Druck geprüft. Sollte die Prüfung ergeben, dass eine Bildbearbeitung nötig ist, kontaktieren wir Sie aktiv.

Wir bieten verschieden umfangreiche “Grafik-Service”-Pakete an.

Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Motive mit einer einfachen bis professionellen Bildbearbeitung zu einem sehr guten Ergebnis gebracht werden können.

Falls Sie selbst die Möglichkeit haben, Ihre Dateien vorzubereiten, finden Sie nachfolgend unsere Vorgaben:

Auswahl des richtigen Bildpakets

Wir empfehlen die Auswahl des erweiterten Grafikpaketes für 49 €, da dies in den meisten Fällen sehr gut passt. 

Falls Ihr Motiv ein kleineres Paket braucht, reduzieren wir selbstverständlich Ihre Rechnung.

Sollten Sie von Beginn an ein kleines Grafik-Paket buchen und sich bei der Prüfung herausstellen, dass ein größeres Paket ein besseres Ergebnis bringen würde, informieren wir Sie aktiv mit einer Vorher-Nachher-Ansicht. Sie haben dann die Wahl. Falls Sie sich für die bessere Bildqualität entscheiden, berechnen wir das neue Paket anteilig. 

Basis Grafikpaket (19 €)

– Prüfen von Schärfe und Helligkeit
– Anlegen des Drucklayouts mit Freigabe-Dokument und ggf. Empfehlungen für Optimierungen

– Bearbeiten von Schärfe und Helligkeit
– Retusche von kleinen Bildfehlern wie weißen Flecken im Gras oder Rauschen in Flächen wie Himmel
– Anlegen des Drucklayouts mit Freigabe-Dokument und ggf. Empfehlungen für weitere Optimierungen

Wie “erweiterte Bildbearbeitung” PLUS:
– Optimierung von Dunst und Farberscheinung (z.B. sonniger)
– Auf Wunsch Anlegen einer s/w-Version inklusive entsprechenden Optimierungen der Kontraste
– umfangreichere Bildbearbeitung wie z.B. das 
Begradigen von Horizont-Linien und Verbessern von unschönen Kanten
– Anlegen des Drucklayouts mit Freigabe-Dokument und ggf. Empfehlungen für weitere Optimierungen

– Sie erhalten alle Leistungen aus dem Premium-Paket unter den besonderen Herausforderungen einer sehr starken Vergrößerung (z.B. auf 500 cm Breite)
– Alternativ – sofern es sich nicht um ein XXL-Format handelt – erfolgt auf Wunsch z.B. ein Composing wie z.B. Hintergrundtausch oder die Retusche von Fehlern aus AI-Generierung bzw. aus Stiching-Vorgängen

Sie möchten ein anderes Format?

Front-Textil und Druck

Unser Textil wird im Thermotransfer-Verfahren bedruckt und erzeugt farbintensive, langlebige Ergebnisse.

  • Verträglichkeit: OekoTex 100
  • Brandschutzklasse: B1
  • Langlebigkeit: UV beständig
  • Waschbar bei 30°C
  • Druckverfahren: Thermosublimationsdruck, geruchsneutral, umweltfreundliches Druckverfahren

So gehen Sie vor

  1. Entfernen Sie zunächst das vorhandene Textil aus Ihrem Rahmen, in dem Sie an der kleinen Lasche unten rechts ziehen. Sie können das Bild hierfür an der Wand belassen. Falls es Ihnen angenehmer ist, können Sie es natürlich auch abnehmen. Falls Sie keine Lasche haben, können Sie in der Ecke des Akustikbildes mit einem schmalen spitzen Gegenstand das Textil “herauszuppeln” und sobald Sie es greifen können, einfach daran ziehen.
  2. Legen Sie das Textil zur Seite ab, z.B. über einem Stuhl
  3. Nehmen Sie das neue Textil zur Hand und stecken Sie zunächst die beiden oberen Ecken in den Rahmen. Achtung: Klappen Sie den Keder hierfür so um, dass das Textil außen am Keder liegt. 
  4. Spannen Sie das Textil nun komplett ein, indem Sie auch die beiden unteren Ecken einstecken.
  5. Nun stecken Sie rundherum jeweils mittig zur Kante das Textil ein. Also bei z.B. 200 cm Kante bei 100 cm. Dann bei 50 und 150 cm, dann bei 25 cm usw. Dies führen Sie für alle Kanten durch.
  6. Wenn nur noch kurze Strecken übrig sind, drücken Sie diese vollständig ein, so dass am Ende die gesamte Kante im Rahmen steckt.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen ....