-
Tanja Michelis
Akustik im Esszimmer verbessern: Schallabsorber beim Einrichten mitdenken
Wer ein Esszimmer einrichtet, denkt oft an Farben, Möbel oder Beleuchtung – aber selten an die Akustik. Dabei entscheidet gerade…
-
Tanja Michelis
Akustik im Wohnzimmer verbessern – wie Akustikbilder Hall reduzieren und für Wohnkomfort sorgen
Akustikbilder sind eine effektive Möglichkeit zur Raumgestaltung – besonders dann, wenn man die Akustik im Wohnzimmer verbessern möchte, ohne bauliche…
-
Tanja Michelis
Schalldämmung in der Wohnung realisieren
Das Zuhause ist unsere Lebensoase. Sind wir gestresst, tanken wir hier Energie. Brauchen wir Ruhe vom hektischen Alltag, finden wir ihn hier. Jedenfalls sollte es so sein. Bei einer schlechten Raumakustik ist das jedoch nicht so einfach. Woher kommen diese Probleme mit der Raumakustik?Moderne Einrichtungsdesigns leben von glatten Oberflächen und edlen Materialien wie Beton und Glas. Doch diese Schönheiten haben leider einen Makel: Sie verändern die Raumakustik. Und leider nicht zum Guten.
-
Tanja Michelis
Akustik im Treppenhaus: So bekommen Sie die Raumakustik in den Griff
Schall und Hall ist in Treppenhäusern in der Regel besonders anstrengend. Viele glatte Wände und durch die Struktur der Treppe…