Bewertungen auf eKomi

Akustik im Wohnzimmer verbessern – wie Akustikbilder Hall reduzieren und für Wohnkomfort sorgen

Akustik im Wohnzimmer verbessern – wie Akustikbilder Hall reduzieren und für Wohnkomfort sorgen
24. Mai 2025 Tanja Michelis

Akustikbilder sind eine effektive Möglichkeit zur Raumgestaltung – besonders dann, wenn man die Akustik im Wohnzimmer verbessern möchte, ohne bauliche Maßnahmen vorzunehmen.

Sie können etwas tun gegen Hall im Wohnzimmer

Akustikbilder sind speziell entwickelte Schallabsorber, die den Schall „schlucken“, der auf sie trifft. Dadurch können sie den Hall (also auch den Nachhall) erheblich reduzieren – gerade in Wohnräumen mit hohen Decken, glatten Oberflächen oder wenig Textilien. Akustikbilder sehen aus wie dekorative Wandbilder und lassen sich individuell gestalten – ob mit stimmungsvollen Motiven, Firmenlogos oder persönlichen Fotos. So verbinden sie akustische Funktion mit maximaler gestalterischer Freiheit. Der Kern besteht meist aus einem schallabsorbierenden Material wie Basotect®, das den Schall aufnimmt und störende Reflexionen deutlich verringert.

Akustik im Wohnzimmer verbessern mit einem Akustikbild über einem SideboardWie integriert man Akustikbilder in das Wohnzimmer?

Der Schlüssel zur optimalen Wirkung liegt in der richtigen Platzierung und Menge. Damit Sie die Akustik im Wohnzimmer verbessern können, sollten schallabsorbierende Bilder an Stellen hängen, an denen der Schall stark reflektiert wird – also etwa an kahlen Wänden hinter dem Sofa oder gegenüber vom Fernseher. Auch parallel zu einem großen Esstisch sowie entlang einer langen leeren Wand helfen sie deutlich, das akustische Wohlbefinden im Raum zu fördern.

So arbeiten Sie aktiv gegen Schall im Wohnzimmer –
7 Tipps für die konkrete Platzierung:

  1. TV-Sofa-Situation mit einfachem TV-Gerät: Großes Bild hinter der Couch
  2. TV-Sofa-Situation mit Soundanlage: Großes Bild hinter der Couch und ergänzende Elemente neben dem TV sowie ggf. seitlich der Hörpositin
  3. Esstisch: Parallel zur langen Tischkante
  4. offener Raum mit Küche und Esstisch: Parallel zur langen Tischkante und gegenüber der Küche (Kopfende)
  5. offener Raum zum Treppenhaus: Entlang der Treppe (alle 1,5 m 1 Element)
  6. Sehr hoher Raum: Hier empfehlen wir zusätzlich Elemente an der Decke!
  7. Sehr großer Raum: Hier empfehlen wir zusätzlich Elemente an der Decke!

Passen Akustikbilder in mein Raumdesign?

Besonders praktisch ist beim Einsatz von Akustikbildern, dass Sie dabei keine Kompromisse an Ihrem Wohn-Wohlfühlort eingehen müssen: Wählen Sie Motive und Rahmen, die zum Stil Ihres Raumes passen, sei es modern, minimalistisch oder klassisch. Falls Sie auf der Suche nach klassischeren Möglichkeiten sind, schauen sie in unsere Liste mit 5 einfachen Tipps gegen Hall im Wohnzimmer.

Wir lieben Akustikbilder aus diesen Gründen:

  • Einfachste Montage = Aufzuhängen wie ein Bild. Diese Akustikelemente lassen sich an Wänden oder Decken anbringen und bei Bedarf einfach versetzen – ganz ohne bauliche Maßnahmen.
  • Sehr ästhetisch: Akustikbilder können an jeden Geschmack und Einrichtungsstil angepasst werden. Sie tragen zur wohnlichen Atmosphäre bei und steigern so das Wohlgefühl im Raum – neben der akustischen Verbesserung.
  • Effektive Schallabsorption: Akustikbilder haben eine hohe schallabsorbierende Wirkung und verbessern die Raumakustik spürbar – auch im Wohnzimmer, wo oft Sprache, Musik und TV-Geräusche zusammentreffen.

Unsere Motiv-Empfehlungen für Zuhause sind:

Wie möchten Sie jetzt weitermachen?

Ihren Bedarf ermitteln lassen

Mit Fotos und Grundriss ermitteln wir Ihren konkreten Absorberbedarf. Außerdem erhalten Sie auch Vorschläge zur Positionierung und Ausführung der Elemente – die rundum-zufrieden Akustikberatung.

Beratung

Einen Look finden mit Visualisierung

Falls Sie schon wissen, wo Ihre Absorberelemente platziert werden sollen, aber mit dem Design noch nicht sicher sind, helfen wir Ihnen mit einer Visualisierung..

Visualisierung

Inspirieren lassen mit konkreten Produkten

In unserem Online-Shop finden Sie viele Möglichkeiten für Ihren Schallschutz mit kurzer Lieferzeit: Schallschutzbilder, Akustikkreise, Pinnwände, Projektionsflächen, Trennwände und Absorberplatten.

Online-Shop

Möchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.000 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.