Akustikbild mit eigenem Foto + Profi Grafik Bearbeitung

254,00 2.098,00  inkl. MwSt.

Rahmen *

Datenquelle

Motiv-Titel

Grafik-Service

Lasche *

Das können Sie von diesem Akustikbild erwarten:

Dieses Akustikbild verringert Nachhall und macht Gespräche klarer und angenehmer. 

Ein “Akustikbild” ist das gleiche wie ein Schallschutzbild, Absorberbild, Schallschluckendes Bild oder Schallabsorberbild. Mit Akustikpaneelen hingegen sind in der Regel → einfarbige Elemente oder Elemente mit einer strukturierten Oberfläche (3D-Shapes) gemeint.

Rahmenvarianten:

Akustikbilder Rahmenvarianten Canvas, Aluminium Silber, Aluminium Weiß lackiert, Aluminium Schwarz lackiert, Eiche

Wir prüfen Ihr Motiv vorab

Ihr Motiv wird von uns vor dem Druck geprüft. Sollte die Prüfung ergeben, dass eine Bildbearbeitung nötig ist, kontaktieren wir Sie aktiv.

Wir bieten verschieden umfangreiche “Grafik-Service”-Pakete an.

Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Motive mit einer einfachen bis professionellen Bildbearbeitung zu einem sehr guten Ergebnis gebracht werden können.

Falls Sie selbst die Möglichkeit haben, Ihre Dateien vorzubereiten, finden Sie nachfolgend unsere Vorgaben:

Auswahl des richtigen Bildpakets

Wir empfehlen die Auswahl des erweiterten Grafikpaketes für 49 €, da dies in den meisten Fällen sehr gut passt. 

Falls Ihr Motiv ein kleineres Paket braucht, reduzieren wir selbstverständlich Ihre Rechnung.

Sollten Sie von Beginn an ein kleines Grafik-Paket buchen und sich bei der Prüfung herausstellen, dass ein größeres Paket ein besseres Ergebnis bringen würde, informieren wir Sie aktiv mit einer Vorher-Nachher-Ansicht. Sie haben dann die Wahl. Falls Sie sich für die bessere Bildqualität entscheiden, berechnen wir das neue Paket anteilig. 

Basis Grafikpaket (19 €)

– Prüfen von Schärfe und Helligkeit
– Anlegen des Drucklayouts mit Freigabe-Dokument und ggf. Empfehlungen für Optimierungen

– Bearbeiten von Schärfe und Helligkeit
– Retusche von kleinen Bildfehlern wie weißen Flecken im Gras oder Rauschen in Flächen wie Himmel
– Anlegen des Drucklayouts mit Freigabe-Dokument und ggf. Empfehlungen für weitere Optimierungen

Wie “erweiterte Bildbearbeitung” PLUS:
– Optimierung von Dunst und Farberscheinung (z.B. sonniger)
– Auf Wunsch Anlegen einer s/w-Version inklusive entsprechenden Optimierungen der Kontraste
– umfangreichere Bildbearbeitung wie z.B. das 
Begradigen von Horizont-Linien und Verbessern von unschönen Kanten
– Anlegen des Drucklayouts mit Freigabe-Dokument und ggf. Empfehlungen für weitere Optimierungen

– Sie erhalten alle Leistungen aus dem Premium-Paket unter den besonderen Herausforderungen einer sehr starken Vergrößerung (z.B. auf 500 cm Breite)
– Alternativ – sofern es sich nicht um ein XXL-Format handelt – erfolgt auf Wunsch z.B. ein Composing wie z.B. Hintergrundtausch oder die Retusche von Fehlern aus AI-Generierung bzw. aus Stiching-Vorgängen

Sie möchten ein anderes Format?

Dämm-Material “Basotect”

Basotect hat sehr gute Schallabsorptionseigenschaften. Es ist ideal für den Frequenzbereich der menschlichen Sprache.

  • Verträglichkeit: OekoTex 100
  • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102-1 (B1), EN 13501-1 (C-s2-d0), DIN 5510-2 (S4,SR2,ST2)
  • Frei von Flammenschutzmitteln
  • Frei von Mineral- und Glasfasern
  • Langlebigkeit: UV beständig

Front-Textil und Druck

Unser Textil wird im Thermotransfer-Verfahren bedruckt und erzeugt farbintensive, langlebige Ergebnisse.

  • Verträglichkeit: OekoTex 100
  • Brandschutzklasse: B1
  • Langlebigkeit: UV beständig

Empfohlene Größe für Akustikbilder

Wir empfehlen ca. 1 qm Bildfläche pro Mensch im Raum. In großen Räumen bis ca. 30 qm rechnen Sie bitte mit mindestens 2/3 der größten Wandfläche verteilt im Raum. Für größere Räume nutzen Sie bitte zusätzlich die Decke, wofür entsprechend zusätzliche Absorberfläche nötig wird.
Gern beraten wir sie zu Ihrem individuellen Bedarf.

Vorgehen beim Aufhängen

Einfaches Aufhängen wie ein Bild an 2 Haken. Sie erhalten hochwertige Universaldübel und Schraubhaken.

Unsere Empfehlung zur Platzierung

Am besten platzieren Sie das Akustikbild gegenüber oder hinter der Schallquelle. Typische Orte sind gegenüber oder hinter einem Schreib- oder Esstisch. Noch besser wirken mehrere Elemente an verschiedenen Wänden. Je besser die Platzierung, desto größer der Effekt – besonders, wenn nur ein Bild geplant ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen ....

Das könnte Ihnen auch gefallen …