
Wer auf der Suche nach einer eleganten Lösung zur Verbesserung der Raumakustik ist, stößt schnell auf Akustikbilder. Akustikbilder eignen sich nicht nur für Wohnräume, sondern auch für Büros, Konferenzräume und öffentliche Bereiche, in denen Schallreduktion nötig ist. Dabei vereinen diese besonders dekorativen Schallabsorber Funktionalität und Design: Sie reduzieren den Nachhall und sehen dabei aus wie ganz normale Wandbilder. Doch was zeichnet ein gutes Akustikbild aus? Welche Eigenschaften sind entscheidend, und worauf sollte man bei der Wahl des Herstellers achten?
Auf der Informationsseite für einen Vergleich von Akustikbildern finden Sie eine umfassende Übersicht zu den wichtigsten Herstellern. Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen 10 verschiedenen Herstellern und deren Produkten.
Was sind die wichtigsten Merkmale von Akustikbildern?
Die wichtigsten Merkmale für Akustikbilder sind Dämmmaterial, Aufbau, Montage und der Lieferzustand. Ergänzend bei einen Vergleich von Akustikbilder Herstellern können betrachtet werden: Design-Varianten, Beratungsangebot, Service-Angebot wie Grafikbearbeitung bei eigenen Motiven.
Merkmale von Akustikbildern – das steckt dahinter:
- Dämmmaterial: Die Wirksamkeit des im Inneren des Akustikbildes befindlichen Absorbers ist entscheidend für die Gesamtleistung. Die Mindestdicke des Dämmmaterials für eine hörbare Reduktion von Hall beträgt 3 cm.
- Aufbau: Gemeint ist die Struktur des Akustikelementes. Gibt es ein schützendes Textil oder wird direkt auf den Absorber gedruckt (empfindlicher!). Gibt es einen abwischbaren Rahmen? Kann das Textil gewechselt werden?
- Montage: Im Idealfall wird das Akustikbild aufgehängt wie ein normales Wandbild.
- Lieferzustand: Viele Akustikbild-Anbieter verkaufen Bausätze. Diese Akustikbilder sind deutlich günstiger, aber bedeuten für die kaufende Person hohen Aufwand vor Ort.
- Design-Varianten: Wieviele verschiedene Rahmen können Sie auswählen und aus wie vielen Motiven oder Farben aussuchen?
- Service-Angebot: Gibt es ein begleitendes Beratungsangebot zu Größe, Platzierung oder Design?
- Grafikbearbeitung: Gibt es Services zum Prüfen und Bearbeiten Ihres eigenen Motivs?
Gibt es eine Vergleichsseite für Akustikbilder Merkmale?
Ja. Die Vergleichsseite der Akustikbild-Manufaktur bietet den Überblick über 10 verschiedene Anbieter und deren Merkmale für Akustikbilder.
Warum ist die Absorberklasse nicht unter Merkmale für Akustikbilder benannt?
Die Absorberklasse ist bei Akustikbildern häufig eine irreführende Information. Zur Ermittlung der Absorberklasse werden standardisierte Tests vorgenommen, die im Detail “Wandabstand” jedoch nicht standardisiert sind. Doch genau hier unterscheidet sich die Leistungsfähigkeit von Absorbern enorm. Einige Akustikbilder erreichen erst mit 20 cm Wandabstand eine Absorberklasse A. Absolut praxisfern. Dennoch werden die Bilder mit Absorberklasse A angeboten – auch wenn der Abstand zur Wand in der Realität maximal 1 cm beträgt. In unserem Artikel zum Hersteller-Überblick erfahren Sie mehr.
Zur Vergleich-Seite / Hersteller ÜberblickWie möchten Sie jetzt weitermachen?
Direkt bestellen
In unserem Online-Shop finden Sie viele Möglichkeiten für Ihren Schallschutz mit kurzer Lieferzeit: Schallschutzbilder, Akustikkreise, Pinnwände, Projektionsflächen, Trennwände und Absorberplatten.
Online-ShopPreisanfrage
Falls Sie schon wissen, welche Absorberelemente und wieviele Sie benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Dann erhalten Sie kurzfristig und kostenfrei ein unverbindliches Angebot von uns.
Angebot anfragenBedarfsprüfung
Mit Fotos und Grundriss ermitteln wir Ihren konkreten Absorberbedarf. Außerdem erhalten Sie auch Vorschläge zur Positionierung und Ausführung der Elemente – die rundum-zufrieden Akustikberatung.
BeratungMöchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.000 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.