Kann man eigene Fotos auf Akustikpaneele drucken lassen?

Druck auf Akustikpaneele

Es ist möglich, eigene Fotos auf Akustikpaneele drucken zu lassen. Der Druck direkt auf das Akustikpaneel (also das Absorbermaterial selbst) ist im Vergleich zu Akustikbildern, bei denen ein bedrucktes Textil vor den Absorber gespannt wird, jedoch häufig mit weniger Bildqualität verbunden. Für einen hochwertigen Gesamteindruck ist ein Akustikbild mit eigenem Foto die bessere Wahl.

Warum ist der direkte Druck auf Akustikpaneele mit weniger Bildqualität verbunden?

In der Praxis hat sich das Akustikvlies (auch Akustik-PET genannt) als Material für einfache Akustikpaneele durchgesetzt. Akustikvlies ist ein Absorber aus gepressten Kunststofffasern. Dicke und Dichte des Materials entscheiden über die Wirksamkeit – ebenso der Abstand zur Wand bzw. Decke. Einige Hersteller bieten an, diese Akustikpaneele direkt mit einem eigenen Motiv bedrucken zu lassen. Die Qualität des Druckes selbst ist in Ordnung, allerdings ist die Oberfläche des Akustikvlies deutlich sichtbar. Durch die Unregelmäßigkeit der gepressten Fasern kann ein unruhiger und leicht matter Gesamteindruck entstehen.

Welche Alternativen gibt es für den Druck eigener Fotos auf Akustikpaneele?

Eine Alternative für den Druck auf Akustikplatten sind Akustikbilder. Akustikbilder bestehen aus mehreren Komponenten: 
  1. einem Absorberkern,
  2. einem den Absorberkern umspannenden Textil und
  3. einem Rahmen, wobei dieser optional ist.

Bei Akustikbildern wird direkt auf das Textil gedruckt. Da dieses eine sehr gleichmäßige Oberfläche aufweist und häufig leicht licht-reflektierend ist, entsteht ein sehr gleichmäßiger, kräftiger Bilderdruck.

Wer stellt hochwertige Akustikbilder mit eigenem Foto her?

Sehr hochwertige Akustikbilder mit eigenem Foto sind bei der Akustikbild-Manufaktur erhältlich. Besonderer Augenmerk wird auf die vorherige Bildprüfung und Bildbearbeitung gelegt. Die Akustikbild-Manufaktur hat bereits mehr als 1.600 Akustikbilder mit eigenem Foto gefertigt und hierzu jeweils auch die Fotomotive optimiert. 

Häufige Fragen und kurze Antworten zu eigenen Fotos auf Akustikpaneelen

Akustikpaneele aus PET bzw. Akustikvlies können direkt bedruckt werden.

Die Bildqualität von Drucken Akustikbildern mit textiler Bespannung ist gleichmäßiger und häufig auch leuchtender. Der Druck auf ein Akustikpaneel wirkt unruhiger und manchmal matter.

Es gibt keinen direkten Vorteil beim Druck von Fotos auf Akustikplatten.

Beim Druck eines Fotos auf ein Textil entsteht eine durch das Textil vorgegebene, gleichmäßige Oberfläche. Bei Akustikbildern mit Aluminiumrahmen und Echtholzrahmen der Akustikbild-Manufaktur kann außerdem das Textil gewechselt werden, so dass das ursprüngliche Akustikprodukt bestehen bleibt und trotzdem ein Motivwechsel möglich ist.

Wie können wir Sie in Ihrem Projekt unterstützen?

Praxisnahe Akustikberatung starten

Welche akustische Herausforderung erleben Sie gerade? Gern bringen wir Ihr Projekt mit einem Konzept und einem Kostenüberblick voran.

Einen Look für Ihren Raum finden

Sie kennen den Ort in Ihrem Raum, aber noch nicht den Look? Wir helfen Ihnen mit einer Visualisierung verschiedener Gestaltungs-Möglichkeiten.
 

In unseren Produkten stöbern

In unserem Online-Shop finden Sie viele Möglichkeiten für Ihren Schallschutz: Bilder, Kreise, Pinnwände, Projektionsflächen und einiges mehr.
 

Möchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.400 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.

Verwandte Themen

Eine Ärztin und eine ältere Patientin verstehen sich schlecht in der Arztpraxis
Praxen

Was macht man gegen Hall in der Arztpraxis?

Gegen Hall in der Arztpraxis können mobile Elemente wie Akustikbilder, Akustikpaneele oder akustische Trennwände sowie feste Einbauten wie eine Akustikdecke genutzt werden. Aufgrund hygienischer Bestimmungen sind alternative […]

Weiterlesen