
Wenn Gespräche in Ihrem Raum schwer verständlich sind, liegt das oft an der schlechten Akustik. Schall wird von harten Oberflächen reflektiert, wodurch sich die Schallwellen überlagern. Das Ergebnis ist ein Klangmix, der Gespräche undeutlich und anstrengend macht. Der eigentliche Ton oder das Wort gelangt dann nicht nur 1x an Ihr Ohr sondern mehrere Male und das mit einem kleinen Zeitversatz. Sie hören “Klangmatsch”.
Was passiert mit dem Schall?
In einem Raum mit vielen glatten Oberflächen prallen die Schallwellen hin und her. Dadurch entstehen Echos und der Schall breitet sich chaotisch aus. Worte „vermischen“ sich und werden schwer verständlich. Dies ist besonders in Räumen ohne ausreichend schallabsorbierende Materialien ein Problem oder in Räumen, die eine besondere Form haben (z.B. gewölbte Decke), “lang und schmal” oder in fast kubischem Format.
Wie können Schallabsorber helfen?
Schallabsorber wie Teppiche, Vorhänge reduzieren einen kleinen Teil dieser Reflexionen. Wirksamer sind Schallabsorber-Elemente, die eine gewisse Masse haben wie z.B. Couches oder – Akustikbilder, Deckensegel, und verwandte Produkte. Durch das Dämpfen der Schallwellen entstehen weniger Echos und Nachhall, was zu einer deutlichen Klangverbesserung führt. Sie verbessern also durch starke Absorption die Sprachverständlichkeit.
Welche Vorteile bieten “richtige” Schallabsorber?
- Klare Verständigung: Gespräche werden deutlich und verständlich, ohne störende Nachhall-Effekte.
- Weniger Stress: Eine bessere Akustik führt zu entspannterem Sprechen und Hören, besonders in größeren Gruppen.
- Wohlfühlfaktor: Die Atmosphäre im Raum wird akustisch angenehmer, da der störende Lärm durch Schallreflexionen gemindert wird.
Wie können Sie die Akustik verbessern?
Identifizieren Sie Stellen im Raum, die den Schall stark reflektieren, wie große Fensterflächen, kahle Wände oder leere Böden. Platzieren Sie gezielt Schallabsorber, z. B. Teppiche auf dem Boden, Vorhänge an den Fenstern und Akustikelemente wie Akustikbilder oder andere Schallabsorber an den Wänden oder an der Decke, um den Schall zu dämpfen. So verbessern Sie Schritt für Schritt die Raumakustik und sorgen dafür, dass Gespräche klarer und angenehmer klingen.
Möchten Sie tiefer in das Thema einsteigen?
Lesen Sie gern unsere FAQ, wo sehr viele Fragen im Detail erläutert werden.
Zu den FAQWie möchten Sie jetzt weitermachen?
Direkt bestellen
In unserem Online-Shop finden Sie viele Möglichkeiten für Ihren Schallschutz mit kurzer Lieferzeit: Schallschutzbilder, Akustikkreise, Pinnwände, Projektionsflächen, Trennwände und Absorberplatten.
Online-ShopPreisanfrage
Falls Sie schon wissen, welche Absorberelemente und wieviele Sie benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Dann erhalten Sie kurzfristig und kostenfrei ein unverbindliches Angebot von uns.
Angebot anfragenBedarfsprüfung
Mit Fotos und Grundriss ermitteln wir Ihren konkreten Absorberbedarf. Außerdem erhalten Sie auch Vorschläge zur Positionierung und Ausführung der Elemente – die rundum-zufrieden Akustikberatung.
BeratungMöchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.000 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.