-
Tanja Michelis
Wie gestaltet man die Wände einer Arztpraxis am besten?
Wandgestaltung und Akustik beeinflussen, wie ruhig, sicher und zugewandt ein Praxisraum erlebt wird. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen zur Wandgestaltung…
-
Tanja Michelis
Akustische Herausforderungen in einer Tierarztpraxis
Tiere reagieren empfindlich auf Lärm, Halter:innen sind oft angespannt – in Tierarztpraxen treffen viele sensible Bedürfnisse aufeinander. Eine ruhige Umgebung hilft, Stress zu reduzieren und Vertrauen aufzubauen.
-
Tanja Michelis
Räume für Bewegung und Behandlung – Akustiklösungen für Ihre Physiotherapie-Praxis
Ob Liege, Mattenraum oder Trainingsbereich – gezielte Akustiklösungen schaffen Ruhe, Verständlichkeit und ein angenehmes Raumklima für Einzelbehandlungen, Kurse und Training zugleich.
-
Tanja Michelis
Die Psychotherapie-Praxis einrichten – Raumakustik berücksichtigen
Eine Psychotherapiepraxis soll Ruhe ausstrahlen – auch akustisch.
Erfahren Sie, wie Sie mit gezielt platzierten Schallabsorbern und stimmigen Motiven eine Atmosphäre schaffen, in der Gespräche sich entfalten können. Erste Empfehlungen, praktische Tipps und gestalterische Ideen für eine akustisch stimmige Einrichtung