Raumakustik-Ratgeber

Thema: Praxen

Als Richtwert für Wartezimmer gilt nach DIN 18041 Norm: pro Kubikmeter Raumvolumen etwa 0,20 m² wirksame Absorberfläche. Wieviele Akustikbilder das sind, erfahren Sie hier.
Gegen Hall in der Arztpraxis können mobile Elemente wie Akustikbilder, Akustikpaneele oder akustische Trennwände sowie feste Einbauten wie eine Akustikdecke genutzt werden. Aufgrund hygienischer Bestimmungen sind alternative [...]
Wandgestaltung und Akustik beeinflussen, wie ruhig, sicher und zugewandt ein Praxisraum erlebt wird. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen zur Wandgestaltung das Vertrauen stärken.
Tiere reagieren empfindlich auf Lärm, Halter:innen sind oft angespannt – in Tierarztpraxen treffen viele sensible Bedürfnisse aufeinander. Eine ruhige Umgebung hilft, Stress zu reduzieren und Vertrauen aufzubauen.
Ob Liege, Mattenraum oder Trainingsbereich – gezielte Akustiklösungen schaffen Ruhe, Verständlichkeit und ein angenehmes Raumklima für Einzelbehandlungen, Kurse und Training zugleich.
Eine Praxis einrichten verlangt eine sorgfältige Abstimmung von Notwendigem und Schönen. Je nach Art der Praxis sind die Anforderungen sehr verschieden. Egal ob Psychotherapiepraxis, Physiotherapiepraxis oder Arztpraxis – alle drei kennen das Problem von zu starkem Hall.