Was macht man gegen Hall in der Arztpraxis?

Eine Ärztin und eine ältere Patientin verstehen sich schlecht in der Arztpraxis

Gegen Hall in der Arztpraxis können mobile Elemente wie Akustikbilder, Akustikpaneele oder akustische Trennwände sowie feste Einbauten wie eine Akustikdecke genutzt werden. Aufgrund hygienischer Bestimmungen sind alternative Hilfsmittel wie Vorhänge oder Teppiche nicht umsetzbar.

Warum ist Hall in der Arztpraxis ein Problem?

Hall in der Arztpraxis ist für diese drei Bereiche problematisch:

  1. Die schlechte Sprachverständlichkeit zwischen Arzt oder Ärztin zu den PatientInnen sowie im Praxisteam untereinander
  2. Das Stresslevel des Praxisteams, wenn es den ganzen Tag einer anstrengenden Akustik ausgesetzt ist.
  3. Das mangelnde Wohlfühlen der PatientInnen im Warteraum und Behandlungszimmer aufgrund unbehaglicher Akustik und das Gefühl mangelnder Privatsphäre

Was kann man gegen den Hall tun?

Stark vereinfacht gesprochen, entsteht Hall in der Arztpraxis, wenn Schallwellen mehrfach und ungehindert an Wänden und Einrichtung reflektiert werden. Die Dauer, die die Schallwellen im Raum zu hören sind, ist verlängert. Die Schallwellen überlagern und es kommt zu einem unangenehmen, spitzen und hallenden Raumklang. Gegen Gegen Hall in der Arztpraxis helfen daher alle Objekte oder Maßnahmen, die die Reflexion der Schallwellen verhindern oder abmildern. Eine besondere Herausforderung in der Arztpraxis sind dabei die hygienische Bedingungen. 


Wichtige Fragen und Antworten

Gegen Hall in der Arztpraxis müssen Elemente installiert werden, die die Reflexion von Schallwellen verhindern oder stark reduzieren. 

Praxiserprobt und sehr gut wirksam gegen Hall in Arztpraxen sind Akustikbilder und Akustikpaneele. Neben der Funktion als Schallabsorber wirken beide Akustikelemente auch positiv in der Gestaltung der Artzpraxis.

Abhängig von der Größe des Praxisraums sowie der Nutzung und natürlich der Intensität des Hallproblems sind zwischen 2 und 6 qm Absorberfläche angeraten bei Räumen bis 25 qm.

Diese konkreten Maßnahmen reduzieren Hall in der Arztpraxis

  1. Akustikpaneele, die flach an der Decke montiert sind, so dass sich kein Staub ablagert
  2. Akustikbilder oder Akustikpaneele für die Wände 
  3. Akustisch wirksame Trennwände als zonierende Elemente
  4. Akustisch wirksame Einlegeplatten für Rasterdecken

Beispiele für passende Motive zur Einrichtung von Arztpraxen mit Akustikbildern

Diese besonderen Anforderungen gelten für Akustikelemente in der Arztpraxis

In einigen Räumen sollten Akustikelemente für Arztpraxen so aufgebaut und montiert sein, dass sich möglichst wenig Staub ablagern kann bzw. dieser abgewischt werden kann. Wir empfehlen daher Akustikelemente mit abwischbarem Rahmen sowie austauschbarer und waschbarer textiler Bespannung insbesondere für Behandlungsräume und Laborräume.

In WartebereichenFluren sowie dem Empfangsbereich können auch einfachere Elemente eingesetzt werden, bei denen das Textil beispielsweise nicht waschbar ist. Hier erfolgt die Reinigung z.B. durch Absaugen.

Welche Menge von Akustikelementen braucht man für eine hohe Wirksamkeit gegen Hall in der Arztpraxis?

Die benötigte Menge ist abhängig von der Nutzungsart, der Raumform sowie den Raummaßen. Als grobe Richtwerte gelten bei einer Raumgröße von etwa 20 bis 25 qm:

  • Behandlungsraum: ca. 2 bis 4 qm
  • Wartebereich: ca. 3 bis 6 qm
  • Empfangsbereich: ca. 2 bis 4 qm
  • Labor: ca. 2 bis 4 qm

Wann ist der Umbau mit einer Akustikdecke sinnvoll?

In einer Arztpraxis empfehlen wir den Umbau auf eine klassische Akustikdecke nur in Bereichen mit geringerem Hygieneanspruch, da sich in den Löchern der Akustikdecke über die Zeit Staub verfängt.

Der Einbau einer abgehängten Decke mit Einlegeböden kann hingegen sehr sinnvoll sein, da diese Elemente ausgetauscht werden können, ohne hierfür die gesamte Deckenkonstruktion zu erneuern.

Wie können wir Sie in Ihrem Projekt unterstützen?

Praxisnahe Akustikberatung starten

Welche akustische Herausforderung erleben Sie gerade? Gern bringen wir Ihr Projekt mit einem Konzept und einem Kostenüberblick voran.

Einen Look für Ihren Raum finden

Sie kennen den Ort in Ihrem Raum, aber noch nicht den Look? Wir helfen Ihnen mit einer Visualisierung verschiedener Gestaltungs-Möglichkeiten.
 

In unseren Produkten stöbern

In unserem Online-Shop finden Sie viele Möglichkeiten für Ihren Schallschutz: Bilder, Kreise, Pinnwände, Projektionsflächen und einiges mehr.
 

Möchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.400 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.

Verwandte Themen