Einfarbige Akustikbilder im Büro

Einfarbige Akustikbilder im Büro

Laute Räume sind eine starke Belastung. Egal ob im eigenen Büro, einem Besprechungsraum, dem Pausenraum oder nur auf dem Flur. Die vielen Geräusche bei starkem Nachhall oder der spitze Klang bei schlechter Akustik sind eine Nervenprobe für jeden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob in dem Raum eine Besprechung abgehalten wird, ein Telefonat geführt werden soll oder man einfach nur mal mal abschalten möchte bei einem guten Kaffee.

Mit Schallabsorbern gegen Lärm

Eine gute Raumakustik erhalten Sie zum Beispiel mit unseren stoffbezogenen Schallabsorbern. Wir empfehlen Ihnen für die individuelle Gestaltung Ihres Raumes unsere einfarbigen Schallbilder – mit einer Auswahl aus mehr als 50 Farben und verschiedenen Materialtypen. Die einfarbigen Schallabsorber werden wie normale Bilder an die Wand gehängt. So fallen sie als schickes Raumaccessoire auf und nicht als den Schall dämmende Maßnahme. Und das, obwohl sich genau diese Eigenschaft hinter dem edlen Bezug verbirgt. Im Inneren unserer einfarbigen Schallabsorber liegt der eigentliche schallabsorbierende Kern. Es handelt sich um einen hochkomprimierten Schaumstoff. Dieser nimmt die Schallwellen auf und verhindert eine Reflektion des Schalls von der Wand. Das Ergebnis ist so einfach wie überzeugend: Der Raum wird befreit von unnötigem Schall. Es wird ruhig und angenehm.

Mit einer Dicht-an-dicht-Hängung kreieren Sie farbenfrohe Schallabsorberreihen

Wer es gerne mag, kann Farben auch sehr schön kombinieren. Die Bilder können zum Beispiel direkt nebeneinander platziert werden, so dass eine lange Reihe entsteht. Der Vorteil: Hat man mehr als 2 Bilder kann man die Reihenfolge später auch tauschen und so Abwechslung in die Gestaltung bringen. Unterschiedliche Breiten bei gleichen Bildhöhen können zusätzlich wundervolle Akzente setzen.

Beispiel für 3 einfarbige Akustikpaneele in Ocker, Gelb und Grau in einem hellen Raum mit großer Wand

Einfarbige Akustikpaneele “OfficeLine”

132 – Grasgrün (100x50x4 cm, Hochformat, CanvasStyle)

140- Maigrün (100x50x4 cm, Hochformat, CanvasStyle)

Medium Grey Leinen (120x120x4 cm, Quadrat, CanvasStyle)

Deckensegel “Style” * Farbe individualisierbar

Stoff und Rahmen Varianten für Akustik schallabsorbierende Pinnwand

Akustik Pinnwand als Schallabsorber * Farbe & Größe wählbar

Einfarbige Akustikkreise MetallicLine

Granit Grey (50x50x4 cm, Quadrat, CanvasStyle)

Wie möchten Sie jetzt weitermachen?

Praxisnahe Akustikberatung starten

Welche akustische Herausforderung erleben Sie gerade? Gern prüfen wir Ihre Situation, berechnen den Bedarf und erstellen ein Konzept zu Ihren Möglichkeiten. Beratung

Einen Look für Ihren Raum finden

Sie kennen den Ort in Ihrem Raum, aber noch nicht den Look? Wir helfen Ihnen mit einer Visualisierung verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten. Visualisierung

In unseren Produkten stöbern

In unserem Online-Shop finden Sie viele Möglichkeiten für Ihren Schallschutz: Bilder, Kreise, Pinnwände, Projektionsflächen und einiges mehr. Online-Shop


Oder möchten Sie ganz am Anfang beginnen: Zur Startseite

Neben den Produkten selbst, kann auch die Platzierung eine Rolle spielen. Lesen Sie mehr in unserem Kurzartikel “Gute Raumakustik hört man nicht, man fühlt sie

Wie können wir Sie in Ihrem Projekt unterstützen?

Praxisnahe Akustikberatung starten

Welche akustische Herausforderung erleben Sie gerade? Gern bringen wir Ihr Projekt mit einem Konzept und einem Kostenüberblick voran.

Einen Look für Ihren Raum finden

Sie kennen den Ort in Ihrem Raum, aber noch nicht den Look? Wir helfen Ihnen mit einer Visualisierung verschiedener Gestaltungs-Möglichkeiten.
 

In unseren Produkten stöbern

In unserem Online-Shop finden Sie viele Möglichkeiten für Ihren Schallschutz: Bilder, Kreise, Pinnwände, Projektionsflächen und einiges mehr.
 

Möchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.400 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.

Verwandte Themen

Esszimmer mit großem Tisch aus Holz in einem offenen Wohbereich
Wohnen

Akustik im Esszimmer verbessern: Schallabsorber beim Einrichten mitdenken

Wer ein Esszimmer einrichtet, denkt oft an Farben, Möbel oder Beleuchtung – aber selten an die Akustik. Dabei entscheidet gerade sie darüber, ob Gespräche angenehm sind oder anstrengend. Wenn es hallt oder Stimmen sich überlagern, leidet die Atmosphäre – beim Essen mit der Familie ebenso wie beim gemütlichen Abend mit Gästen. Wer beim Einrichten des Esszimmers passende schallabsorbierende Elemente einplant, schafft einen Raum, der nicht nur schön aussieht, sondern sich auch gut anhört. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Sie die Akustik im Esszimmer konkret verbessern können.

Weiterlesen