-
Tanja Michelis
Kann ich den Hall verringern, ohne den ganzen Raum umzugestalten?
Hall reduzieren ohne Umbau? Hier erfahren Sie, was es mit Akustikbildern auf sich hat und wie sie am besten im Raum integriert werden.
-
Tanja Michelis
Warum hallt es so stark, wenn ich Musik höre?
Was hat es mit gerichtetem Schall auf sich und wie gelingt es, den “matschigen” Klang zu verbessern?
-
Tanja Michelis
Was genau verursacht den Hall in meinem Raum?
Erfahren Sie, was den Hall in Ihrem Raum verursacht und wie Raumgeometrie, stehende Wellen und Ecken den Klang beeinflussen. Tipps zur effektiven Reduzierung des Nachhalls.
-
Tanja Michelis
Wieso versteht man Gespräche in meinem Raum schlecht?
Verstehen Sie, was mit dem Schall im Raum passiert und wie Schallabsorber gezielt helfen können.
-
Tanja Michelis
Warum klingt es in meinem Raum so leer?
Erfahren Sie, warum Ihr Raum „leer“ oder „hohl“ klingt und wie Akustikbilder effektiv den Nachhall reduzieren. Optimieren Sie Ihre Raumakustik mit stilvollen Schallabsorbern.
- Tanja Michelis
-
Tanja Michelis
Definition Akustikbild – Was ist ein Akustikbild?
Die Definition für ein Akustikbild ist sehr einfach. Ein Akustikbild ist ein Wandbild – mit Motiv oder einfarbig – das aufgrund seiner Bauart Schallwellen absorbieren kann. Es reduziert dadurch die Lautstärke sowie Hall im Raum.
-
Tanja Michelis
Wenn die Farbe zählt: einfarbige Akustikbilder
Interior Designer wissen es schon lange: Farbe kann einen Raum entscheidend verändern. Gekonnt eingesetzt vor allem zum Guten. Auch für Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik gilt dieses ungeschriebene Gesetz. Umso besser, dass es Akustikbilder und Schallabsorber in vielen Farben gibt.