TEST BOX Schallabsorption Small * Leihdauer 4 Wochen *

75,00  inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten
Versandzeit: Ab 2,5 Wochen * Die Fertigungszeit ist abhängig von der Ausführung.
Die Akustikbild-Manufaktur fertigt alle Produkte in Deutschland in sorgfältiger Handarbeit.
SKU 60651 Kategorie Tag

[spb_video title=”Vorher-Nachher Beispiel” link=”https://www.youtube.com/watch?v=ryUcUjlNcxw&feature=youtu.be” remove_related=”yes” autoplay=”no” full_width=”no” width=”1/1″ el_position=”first last”]

Das Absorber-Material:

  • Hi-Tech-Dämmstoff Basotect®
  • Sehr gute Schallabsorptions-Eigenschaften
  • Optimal für die Frequenzen der menschlichen Sprache
  • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102-1 (B1), EN 13501-1 (C-s2-d0), DIN 5510-2 (S4,SR2,ST2) → zum Zertifikat
  • ÖkoTex 100 zertifiziert
  • Frei von Flammenschutzmitteln
  • Frei von Mineral- und Glasfasern
  • UV-beständig
Technische Information als PDF  

Platzierung im Raum:

Für die Platzierung empfehlen wir 2 verschiedene Positionen. In kleinen und normalen Räumen (bis ca. 20 qm) empfehlen wir Ihnen die Platzierung der rechteckigen Absorberplatte an den Wänden. Hierbei ist es n Hinblick der Leistungsfähigkeit sehr gut, wenn Sie die Platten leicht oberhalb der Augenhöhe platzieren. In größeren Räumen ist diese Position auch gut, man benötigt nur mehr Platten, um möglichst an allen Wänden verteilt (oder wenigstens an mehreren) die rechteckigen Absorberplatten anbringen zu können.

Alternativ ist auch die Anbringung an der Decke eine interessante Option. Hier ist es ratsam, die Absorberplatten nicht unmittelbar über der Geräuschquelle zu platzieren. Besser ist es, horizontal betrachtet einen soliden Abstand zwischen Geräuschquelle und rechteckige Absorberplatte zu bringen.

Wenn Sie beispielsweise einen Besprechungstisch haben, platzieren Sie die Platten nicht unmittelbar darüber sondern so, dass mindestens noch über den Stühlen Absorberplatten hängen (oder kleben). Noch besser wäre ein noch größerer Abstand zum Tisch. Der Grund hierfür liegt im Verlauf des Schalls, der nicht direkt im rechten Winkel des Sprechers nach oben geht, sondern kegelförmig verläuft.

Typische Szenarien in Büros:

Raumakustik verbessern im Chefbüro Verschiedene Akustikbilder werden in der Nähe der beiden Tische (Geräuschquellen) installiert, um die Raumakustik im Chefbüro zu verbessern. Raumakustik verbessern im Büro Akustikbilder werden direkt gegenüber der Sprechpositionen platziert, um die gefühlte Raumakustik der beiden Mitarbeiter im Büro zu verbessern. Raumakustik verbessern im Besprechungsraum Akustikbilder werden parallel zum im Raum platzierten Tisch installiert, um die Raumakustik im Besprechungsraum zu verbessern. Am Kopfende finden sich ergänzende Bilder. Diese könnten z.B. auch durch eine schallabsorbierende Projektionsfläche realisiert werden. Raumakustik verbessern im Besprechungsraum Akustikbilder werden gegenüber der Fensterflächen, parallel zum Tisch platziert. Ergänzend werden an der Decke Absorberplatten montiert. Diese können gehängt oder geklebt werden - je nach Raumhöhe. Raumakustik verbessern im Flur Verschiedene Akustikbilder werden abwechselnd versetzt installiert, um die Raumakustik im Flur zu verbessern. Raumakustik verbessern im Großraumbüro Im gesamten Raum werden Absorberplatten an der Decke montiert. Wichtig ist, dass die Platten eher zu den Wänden hin umlaufend platziert werden. Gibt es eine gewichtete Position der Tische wie in diesem Beispiel, können hier Absorberplatten ergänzt werden. Sinnvoll ist außerdem eine Platzierung von Akustikbildern oder Absorberplatten an den jeweiligen Kopfenden (gegenüber der Sprechrichtungen). Raumakustik verbessern im Großraumbüro Im gesamten Raum werden Absorberplatten an der Decke montiert. Wichtig ist, dass die Platten eher zu den Wänden hin umlaufend platziert werden. Sinnvoll ist außerdem eine Platzierung von Akustikbildern oder Absorberplatten an den jeweiligen Kopfenden (gegenüber der Sprechrichtungen).
"Für unsere Kanzlei haben wir diverse Akustik Paneele gekauft mit denen wir sehr zufrieden sind. Freundlicher+ professioneller Kundenservice."
Bettina H.
18. Mai 2023
"Die Lieferung des Probesets war sehr zügig und problemlos verlaufen."
Esther W.
5. Dezember 2022
"Habe nur die Probeplatten bestellt bis jetzt, werde aber auf jeden Fall Bilder bestellen nächstes Jahr. Sehr gute Anleitung und Beschreibung der Probeplatten."
Gottfried K.
11. November 2022
"Immer Schnell und hilfreich geantwortet. Vielen Dank!"
Alexandra H.
15. Februar 2022
"Mit dem Anbieter waren wir sehr zufrieden. Die Kommunikation per Mail hat reibungslos funktioniert. Wir haben unsere Test-Box nachträglich verlängert und das hat auch problemlos funktioniert. Sehr weiterzuempfehlen!"
Annalena K.
10. Februar 2022
"Wir haben hier das Testpaket und finden das super, dass es so etwas gibt."
Achim K.
13. Oktober 2021

Telefon: 030. 235 201 28

Das könnte Ihnen auch gefallen ....