Einfarbige Akustikkreise

273,00 767,00  inkl. MwSt.

Akustikreise verringern Nachhall und machen Gespräche klarer und angenehmer. Als runde Absorber bieten sie kreative Gestaltungsmöglichkeiten im Schallschutz.

Farbe *

Das können Sie von unseren Akustikkreisen erwarten:

Ein “Akustikkreis” ist das gleiche wie ein Schallschutzkreis, Absorberkreis, Schallschluckender Kreis oder Schallabsorberkreis oder auch Akustikpaneel.

Typische Einsatzorte für Akustikkreise sind

  • in Büros  als Wandabsorber oder Deckenabsorber
  • in Großraumbüros
  • in Seminarräumen und Trainingsbereichen
  • in Treppenhäusern
  • in Fluren und Eingangsbereichen
  • in Wohnräumen
  • in Kitas und Schulen
  • in Empfangsbereichen und Behandlungszimmern

Runde Schallabsorber sind ideal bei viel Sprachlärm.

Unsere runden Absorber mit einer Dicke von 5 cm sind ideal für die Lärmreduktion in Räumen mit einem sehr hohen Sprachaufkommen. Der Akustikkreis verringert optimal die Intensität hoher Frequenzen (menschliche Sprache) und überzeugt auch bei tieferen Frequenzen durch seine gute Wirksamkeit. Da der runde Absorber komplett ohne Rahmenkonstruktion auskommt, ist auch der Seitenbereich schalldämmend wirksam. Der runde Absorber nimmt den Schall sowohl an der Vorderseite als auch an der Seite auf.

Einige Tipps zur Gestaltung finden Sie in unserem Artikel “7 Tipps für die Gestaltung mit runden Akustikelmenten”

 

Eine große Farbpalette sorgt für hohe Design-Stimmigkeit

Ob es nun edle weiße Akustikkreise werden oder bunte Akustikkreise – Sie können die Farben jedes Kreises frei bestimmen. Eine Mindestabnahmemenge pro Farbe besteht nicht. Gerne senden wir Ihnen ein → Stoffmuster zu, so dass Sie Farbe bei sich vor Ort ausprobieren können. 

Vorgehen beim Aufhängen

Einfaches Aufhängen wie ein normales Wandbild an 1 Haken.  Große Kreise von mehr als 100 cm Durchmesser werden an 2 Haken aufgehängt. 

Sie erhalten von uns hochwertige Universaldübel und Schraubhaken.

Freie Platzierung für viele Gestaltungsmöglichkeiten

Die runden Akustikkreise lassen sich im Gegensatz zu herkömmlichen Akustikbildern freier an der Wand platzieren. Bei Akustikbildern – egal ob einfarbig oder mit einem Motiv – gibt es bereits feste Sehgewohnheiten, da die Akustikbilder im Grunde wie normale Bilder gehängt werden. Man hängt sie ungefähr auf Augenhöhe an zentrale Bereiche der Wand. Die Kreisform ermöglicht, dass man aus diesem Muster ausbricht. Denn die runden Absorber können auch sehr gut dezentral platziert werden. Auch die Positionierung oberhalb der normalen Hängehöhe auf Sichthöhe ist kein Problem. So kann ein deutlich größerer Bereich an der Wand mit Absorbern ausgestattet werden als es mit herkömmlichen, rechteckigen Akustikbildern ästhetisch möglich wäre.

Dabei können die Kreise sowohl geordnet als auch in einem Muster oder chaotisch aufgeteilt werden. Auch die Kombination verschiedener Farben kann einen sehr schönen Effekt haben. Es gilt: Machbar ist, was gefällt!

Dämm-Material “Basotect”

Basotect hat sehr gute Schallabsorptionseigenschaften. Es ist ideal für den Frequenzbereich der menschlichen Sprache.

  • Verträglichkeit: OekoTex 100
  • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102-1 (B1), EN 13501-1 (C-s2-d0), DIN 5510-2 (S4,SR2,ST2)
  • Frei von Flammenschutzmitteln
  • Frei von Mineral- und Glasfasern
  • Langlebigkeit: UV beständig

Front-Textil

Das Textil hat eine gleichmäßig strukturierte Oberfläche für einen sehr dekorativen Gesamteindruck.

  • Verträglichkeit: OekoTex 100
  • Brandschutzklasse: B1 für ausgewählte Farben
  • Langlebigkeit: UV beständig

Empfohlene Größe für Akustikkreise

Wir empfehlen ca. 1 qm Absorberfläche pro Mensch im Raum. In großen Räumen bis ca. 30 qm rechnen Sie bitte mit mindestens 2/3 der größten Wandfläche verteilt im Raum. Akustikkreise können gut mit anderen Absorbern kombiniert werden, sofern mehrere Wandflächen verfügbar sind.
Gern beraten wir sie zu Ihrem individuellen Bedarf.

Telefon: 030. 235 201 28

Muster

Haben Sie Interesse an einem → Musterkreis?
Wünschen Sie →>Stoffmuster?

Das könnte Ihnen auch gefallen ....