
Frühling für das Büro mit farbenfrohen Schallabsorbern
Berlin, 13. April 2018 – Laute Räume sind eine starke Belastung. Egal ob im eigenen Büro, einem Besprechungsraum, dem Pausenraum oder nur auf dem Flur. Die vielen Geräusche bei starkem Nachhall oder der spitze Klang bei schlechter Akustik sind eine Nervenprobe für jeden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob in dem Raum eine Besprechung abgehalten wird, ein Telefonat geführt werden soll oder man einfach nur mal mal abschalten möchte bei einem guten Kaffee.
Mit Schallabsorbern gegen Lärm
Eine gute Raumakustik erhalten Sie zum Beispiel mit unseren stoffbezogenen Schallabsorbern. Wir empfehlen Ihnen für die individuelle Gestaltung Ihres Raumes unsere einfarbigen Schallbilder – mit einer Auswahl aus mehr als 50 Farben und verschiedenen Materialtypen. Die einfarbigen Schallabsorber werden wie normale Bilder an die Wand gehängt. So fallen sie als schickes Raumaccessoire auf und nicht als den Schall dämmende Maßnahme. Und das, obwohl sich genau diese Eigenschaft hinter dem edlen Bezug verbirgt. Im Inneren unserer einfarbigen Schallabsorber liegt der eigentliche schallabsorbierende Kern. Es handelt sich um einen hochkomprimierten Schaumstoff. Dieser nimmt die Schallwellen auf und verhindert eine Reflektion des Schalls von der Wand. Das Ergebnis ist so einfach wie überzeugend: Der Raum wird befreit von unnötigem Schall. Es wird ruhig und angenehm.
Hochwertige Schallabsorber ohne Rahmen
Unsere einfarbigen Schallabsorber werden ohne sichtbaren Rahmen gefertigt. So gestalten allein die Farbflächen und Größen sowie die verschiedenen Positionsmöglichkeiten Ihren Raum. Einen optisch störenden Aluminiumrahmen gibt es nicht. Das macht unsere einfarbigen Schallabsorber ideal mit allen Einrichtungsstilen kombinierbar.
Beispiele für einfarbige Schallabsorber
Mit einer Dicht-an-dicht-Hängung kreieren Sie farbenfrohe Schallabsorberreihen
Wer es gerne mag, kann Farben auch sehr schön kombinieren. Die Bilder können zum Beispiel direkt nebeneinander platziert werden, so dass eine lange Reihe entsteht. Der Vorteil: Hat man mehr als 2 Bilder kann man die Reihenfolge später auch tauschen und so Abwechslung in die Gestaltung bringen. Unterschiedliche Breiten bei gleichen Bildhöhen können zusätzlich wundervolle Akzente setzen.
Beratung zur Raumakustik
Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen Situation bei den folgenden Fragen: Wieviel Absorber benötige ich? Wo werden die Absorber am besten platziert? Welche Formen der Montage gibt es? Welche Absorbertypen gibt es? Unsere Beratung zu einer möglichen Akustiklösung erfolgt auf Basis von Grundrissen (Maßen der Räume) sowie den Informationen zur Nutzungsart und -intensität des Raumes, den anwesenden Menschen sowie den baulichen Gegebenheiten sowie der Einrichtung. Sie erhalten einen konkreten Vorschlag für Ihren Raum!
Die Berliner Akustikbild-Manufaktur
Service und Qualität rund um eine gute Raumakustik