Akustikberatung

Die Akustikberatung mit Bedarfsberechnung und möglichen Projektkosten – auf Wunsch auch mit Visualisierung. Übersichtlich und binnen weniger Tage.

Die Beratung zur Ausstattung mit Schallabsorbern kann sehr komplex werden. Daher gibt es viele Möglichkeiten, sich einem Akustik-Projekt zu nähern. Als Hersteller und Händler von Schallabsorbern ermöglichen wir Ihnen verschiedene Beratungsmöglichkeiten zum Schallabsorberbedarf, die wir Ihnen im folgenden vorstellen.

Überblick zur Akustikberatung

Wissen kompakt
kostenfrei

Viele Antworten auf typische Fragen werden in unseren FAQ ausführlich beschrieben wie zum Beispiel “Wieviele Akustikbilder benötige ich?”, “Was kann ich gegen Hall machen”, “Helfen Akustikbilder bei …”

zu den häufigsten Antworten

Angebotsanfrage
kostenfrei

Falls Sie schon genau wissen, welche Schallabsorberelemente Sie benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Dann erhalten Sie kurzfristig ein unverbindliches Angebot von uns.

Zur Angebotsanfrage

Bedarfsberechnung
kostenfrei

Mit Fotos und Grundriss ermitteln wir Ihren konkreten Absorberbedarf. Außerdem erhalten Sie auch Vorschläge zur Positionierung – die rundum-zufrieden Akustikberatung.

Zur Beratungsanfrage

Telefonischer Kontakt: 030.235 201 28
kostenfrei

Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch mit Beratung, Support oder einer Bestellannahme zur Verfügung.
Aktuell – bedingt durch die Tätigkeit im Homeoffice – ist die Erreichbarkeit des Teams jedoch stark eingeschränkt. Bitte versuchen Sie es am besten einfach zwischen 9:30 Uhr und 15:00 Uhr. Alternativ schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter kontakt@akustikbild-manufaktur.de und wir rufen Sie zurück.

FAQ für Schallabsorberelemente

Wissen kompakt – Entdecken Sie die besten Tipps zu Schallabsorbern und unsere Anleitung zur Berechnung des Absorberbedarfs

Die Akustikbild-Manufaktur GmbH ist Hersteller von Akustikbildern. Darüber hinaus bieten wir Schallabsorberelemente aus Akustikvlies oder Basotect über unseren Online-Shop an. Nun – nach mehr als 5 Jahren am Markt konnten wir aus hunderten Anfragen die wichtigsten Fragen rund um die Akustikberatung herausfiltern. Diese haben wir als “Wissen kompakt” in unseren FAQ zusammengestellt. So haben Sie rasch Zugriff auf die Top-Fragen und Antworten. Übrigens: Auch die einfache Bedarfsberechnung wird dort erklärt, damit Sie selbst Ihren Schallabsorberbedarf ermitteln können.
Zu den häufigsten Antworten

Visualisierung für Schallabsorber

Design-Konzept oder Visualisierung

Ihnen fällt es schwer, sich das gewünschte Motiv in Ihren Räumen vorzustellen? Dann ist für Sie eine Visualisierung genau das Richtige. Für die Visualisierung brauchen wir ein Foto Ihres Raumes. In dieses Foto arbeiten wir per Fotomontage das gewünschte Akustikbild-Motiv ein. Selbstverständlich berücksichten wir hierzu auch schon die richtige Größe. Auf diese Weise sehen Sie ganz genau wie es später aussehen könnte.

Oder haben Sie noch keine Idee, welches Motiv bei Ihnen passen könnte? In diesem Fall ermöglichen wir eine “kleine Design-Beratung”. Als herstellende Manufaktur bieten wir Ihnen nicht das volle Spektrum eines Interior-Designers. Vielmehr erhalten Sie von uns konkrete Motiv- oder Farbvorschläge sowie die passenden Größen als Design-Konzept-Visualisierung.
Zur Visualisierung

Angebot für Schallabsorber

Eine konkrete Anfrage zu Schallabsorbern wie Akustikbildern, Akustikkreisen, Trennwänden, Schallabsorberplatten, Tischaufstellern oder Deckensegeln

Wissen Sie schon genau, was Sie möchten? Dann können Sie uns gerne Ihre Anfrage übermitteln. Wir erstellen Ihnen kostenfrei ein unverbindliches Angebot. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anfrage@akustikbild-manufaktur.de

Beratung mit Grundriss und Raumdaten

Akustikberatung für größere Projekte

Für komplexe Akustik-Projekte oder wenn Sie schlicht keine Zeit haben, sich selbst in das Thema der Bedarfsermittlung für Schallabsorberelemente einzuarbeiten, stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Unsere  Beratung ist zum Beispiel sinnvoll für Büros, Praxen Büroetagen, Räume mit Galerie-Situation oder offenen Raumkonzepten. Unsere Beratung umfasst dabei die folgenden drei Punkte:
1. Analyse der Situation und Bedarfsberechnung
2. Vorschläge zur Realisierung (keine Gestaltung!)
3. Unverbindlicher Kostenvoranschlag
Zur Beratungsanfrage

Für wen führen wir unsere Akustikberatung durch?

Wir beraten grundsätzlich jeden oder jede, der oder die Hilfe bei der Planung und Umsetzung einer Schallabsorber-Lösung benötigt. Dies kann für den eigenen Gebrauch, zum Beispiel im Büro, einer Praxis oder Ihrem Zuhause sein. Gleichermaßen beraten wir Sie auch, wenn Sie Unterstützung bei einem eigenen Kundenprojekt benötigen. Damit ist unsere Akustikberatung auch dann interessant wenn Sie zum Beispiel RaumausstatterIn, TischlerIn oder ArchitektIn sind.

Weiterführend hilft die → Wikipedia weiter