Bewertungen auf eKomi

Gute Raumakustik realisieren

Endlich gute Raumakustik realisieren

Tipps und Wissenswertes zu Akustikelementen sowie rund um das Thema gute Raumakustik

  • 5 Tipps für eine gute Akustik im Besprechungsraum – Hilfe bei Glaswand, wenig Platz & Co.

    Read more
  • Definition Akustikbild – Was ist ein Akustikbild?

    Die Definition für ein Akustikbild ist sehr einfach. Ein Akustikbild ist ein Wandbild – mit Motiv oder einfarbig – das aufgrund seiner Bauart Schallwellen absorbieren kann. Es reduziert dadurch die Lautstärke sowie Hall im Raum.

    Read more
  • Neuer Bezug für Akustikbilder im CanvasStyle (rahmenloses Design)

    Bezug für Akustikbilder austauschen: Sie möchten den Look Ihres Akustikbildes tauschen? Für unsere Manufaktur kein Problem. Gerne übernehmen wir für Sie den Austausch des Bezuges für Akustikbilder im Leinwandstil oder senden Ihnen einen neuen Bezug für Akustikbilder mit Nut/Keder-System (Aluminiumrahmen, Textilwechselrahmen) zu.

    Read more
  • Akustibilder selbst bemalen

    Akustikbild bemalen – Akustikbilder als Leinwand

    Ein Akustikbild bemalen ist ein häufiger Wunsch, der durchaus realisierbar ist. Dafür sollten einige Tipps beachtet werden.

    Read more
  • Schallbilder mit Heiz- und Kühldecke

    Raumakustik Kühldecke – Gute Raumakustik mit Wandabsorbern

    Heiz- und Kühldecken sind eine sehr angenehme und effektive Möglichkeit zur Raumtemperierung. Um auch in Räumen mit dieser Heizungs- oder Kühlform eine gute Raumakustik zu erzielen, bieten sich insbesondere Wandabsorber an.

    Read more
  • Schlechte Raumakustik – Wie schöne Wandobjekte bei schlechter Raumakustik helfen

    Laute Räume sind eine starke Belastung. Egal ob im eigenen Büro, einem Besprechungsraum, dem Wartezimmer beim Arzt oder im heimischen Esszimmer. Als Lösung bietet sich ein neuartiges Konzept an.

    Read more
  • Einfarbige Schallabsorber für das Büro

    Frühling für das Büro mit farbenfrohen Schallabsorbern

    Laute Räume sind eine starke Belastung. Egal ob im eigenen Büro, einem Besprechungsraum, dem Pausenraum oder nur auf dem Flur . Die vielen Geräusche bei starkem Nachhall oder der spitze Klang bei schlechter Akustik sind eine Nervenprobe für jeden. Eine gute Raumakustik erhalten Sie zum Beispiel mit unseren stoffbezogenen Schallabsorbern. Wir empfehlen Ihnen für die individuelle Gestaltung Ihres Raumes unsere einfarbigen Schallbilder.

    Read more
  • Detailansicht Akustikbild mit Stoffbezug

    Wenn die Farbe zählt: einfarbige Akustikbilder

    Interior Designer wissen es schon lange: Farbe kann einen Raum entscheidend verändern. Gekonnt eingesetzt vor allem zum Guten. Auch für Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik gilt dieses ungeschriebene Gesetz. Umso besser, dass es Akustikbilder und Schallabsorber in vielen Farben gibt.

    Read more
  • Akustikbilder ohne Rahmen

    Akustikbilder ohne Rahmen – Universelle Verbesserung der Raumakustik in Büros

    Akustikbilder ohne sichtbaren Rahmen lassen sich in zahlreichen Gestaltungsvarianten im Raum platzieren. Die einfarbigen Akustikbilder können jeweils einzeln oder in Gruppen, mit oder ohne Abstand an der Wand aufgehängt werden. So können Sie punktuell, großflächig oder linear arbeiten – ganz nach dem Bedarf des Raumes.

    Read more
  • Akustikbilder in Silber, Gold oder Kupfer als Wandabsorber oder Deckenabsorber

    Akustikbilder in Silber – Akustikbilder in Silber, Kupfer oder Gold * Stilvolle Verbesserung der Raumakustik

    Effektvoll gestaltete Schallabsorber in Gold, Kupfer oder Silber wirken mit ihrem wertvollen Look in zweierlei Weisen sehr positiv in Ihren Raum. Zum einen optimieren Sie nachweislich und deutlich spürbar die Raumakustik, in dem Sie Hall reduzieren und Schall absorbieren. Gleichzeitig sind diese besonderen Akustikbilder ein hochwertiges Designobjekt an Ihrer Wand.

    Read more
  • Verbesserung der Raumakustik selber testen

    DIY Akustik Test – Raumakustik testen mit der Absorberplatten-Testbox

    Finden Sie mit der praktischen DIY-Testbox heraus, wieviel Fläche gut für Ihren Raum ist und wo diese Fläche optimal platziert ist.

    Read more

Gute Raumakustik im großen Büro mit 5 Akustibildern

Raumakustik verbessern: Ihr Weg zu besserem Klang – Tipps, Tricks und Fachwissen

Die Akustikbild-Manufaktur ist Expertin für optimale Raumakustik. Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Tipps, Tricks und Fachwissen, wie Sie die Raumakustik in Ihren Wohn- und Arbeitsbereichen verbessern können. Egal, ob Sie störende Echos in Ihrem Büro reduzieren, den Klang in Ihrem Wohnzimmer optimieren oder einfach für eine angenehmere Gesprächsatmosphäre sorgen möchten – hier sind Sie genau richtig.

Unser Team hat die Fakten auch aus der Erfahrung aus mehreren Jahren Beratungsprojekten zur Raumakustik zusammengestellt.

Warum gute Raumakustik wichtig ist

Gute Raumakustik bedeutet mehr Lebensqualität. Sie sorgt für klare Gespräche, weniger Stress und eine angenehme Atmosphäre. Ob im Homeoffice, in Konferenzräumen oder im Wohnzimmer – eine optimale Akustik verbessert den Alltag.

Unsere Quick-Tipps für bessere Raumakustik

Setzen Sie auf schallabsorbierende Elemente wie Akustikbilder oder Deckensegel. Nutzen Sie Teppiche, Vorhänge und andere textile Elemente, um den Schall zu dämpfen.

Und – lassen Sie sich gern von unserem erfahrenen Beraterinnen-Team individuell beraten. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Möchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.000 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.