Akustikkreise – Runde Schallabsorber für einen lebendigen Look

Zurückhaltend in Weiß oder Grau oder als Farbtupfer für Ihre Räume.

Unsere Akustikkreise sind in vielen Farben, mit Motiv oder Wunschmotiv sowie in Weiß oder Lichtgrau erhältlich. Sie haben die Wahl! Auf Wunsch schicken wir Ihnen Farbmuster zu, damit Sie bequem von Zuhause oder dem Büro auswählen können. Übrigens: Nicht nur die Farbe ist variabel – auch die Dicke der Akustikkreise kann variiert werden. Standard bei uns ist ein 5 cm dicker Akustikkreis.  Die Kreise sind als Wandabsorber oder Deckensegel einsetzbar.

Typische Einsatzbereiche sind Büros, Besprechungsräume, Seminarräume, Flure und Empfangsbereiche und viele mehr.

"Bei mir gab es Hall im Osteopathie Praxisraum. Vier Akkustikkreise in unterschiedlicher Größe haben das Problem gelöst und sehen sehr schön aus im Praxisraum."
Karoline F.
20. Oktober 2020
"Alles passend und gut"
Ewald R.
18. August 2020
"Super Ware, schnelle Lieferung, gute Beratung."
Peter H.
2. Juni 2020
"Super Artikel, erfüllt vollauf seinen Zweck (Schallabsorbation) und ist dabei noch ein absoluter Hingucker. Nur positive Kommentare von Freunden und Familie erhalten. Unkomplizierte Abwicklung, individuelle Betreuung und Anfertigung. Hat seinen Preis, ist aber auch jeden Cent wert. Tolles Produkt und tolle Firma. Kann man nur weiterempfehlen an alle Leute, die ein angenehmes Klangbild in ihren 4 Wänden anstreben."
Michael N.
30. Juli 2021
"Wir wohnen in einer Neubauwohnung mit 2,80 m Deckenhöhe. Obwohl unser Büro klein ist und möbliert ist, hat es sehr stark gehallt. Mit 4 Akustikkreisen von 50 cm wurde unser Problem gelöst. Wir werden nun auch noch für unseren Flur bestellen."
Daniela R.
28. Mai 2023

Akustikkreise – die runde Alternative zu Akustikbildern

Wer sein Raumdesign mit einer lebendigen Wandgestaltung auflockern möchte, kann sich mit unseren runden Schallabsorbern voll ausleben. Die immens große Auswahl mit nahezu allen denkbaren Möglichkeiten bietet eine maximale Gestaltungsfreiheit.

Interessant sind dabei sowohl Platzierungen von nur einem runden Schallabsorber als auch Designs, bei denen mehrere Kreise kombiniert werden.

Wieviele Akustikkreise werde benötigt?

Beachten Sie zunächst, dass die runden Schallabsorber in Ihrer Absorberfläche natürlich kleiner ausfallen als ihre “gleich großen” rechteckigen oder quadratischen Pendants der Akustikbilder. Denn es fehlen ja die Ecken.

So sollten Sie bei Ihrer Überlegung davon ausgehen, dass Sie immer eine etwas größere Größe für die runden Absorberkreise auswählen als Sie es bei einem eckigen Schallabsorberlement täten.

Ein Beispiel:
Sie benötigen eine Fläche von 1 qm Schallabsorberfläche.
Als Akustikbild ständen Ihnen zum Beispiel die Größen 1×1 m oder 0,8×1,2 m zur Verfügung. Bei den Akustikkreisen müssten Sie dann passend einen Kreis mit 110 cm Durchmesser wählen, um in etwa die gleich Absorptionsfläche zu erhalten.  Wir empfehlen Ihnen zur Berechnung der Kreisfläche die Website → “Mathepower“.

Zur Ermittlung Ihrer notwendigen Absorberfläche empfehlen wir Ihnen unsere Info-Seite in den FAQ → Wieviel Absorberfläche benötige ich?

Alternativ beraten wir Sie natürlich auch gerne zu Ihrem Bedarf. Bitte senden Sie uns hierfür einige Informationen über Ihren Raum über unser → Kontaktformular

Häufige Fragen zu Akustikkreisen

Akustikkreise werden als primäre Kriterien in der Gestaltung, im Material und damit in der Absorberleistung sowie in der Montage-Art unterschieden. Hinzu kommen sekundäre Eigenschaften wie die Größe, Brandschutzfähigkeiten und Reinigungsmöglichkeiten.

Die Wirkung eines Akustikkreises ist abhängig von der Größe des Kreises, vom Absorbermaterial sowie von der Art der Montage.

Am höchsten wirksam ist ein Akustikkreis bei einer Einzelmontage mit einem Durchmesser von mindestens 100 cm, einem leistungsfähigen Absorbermaterial wie Basotect sowie einem Abstand zur Wand von mindestens 1 cm.

Akustikkreise können sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden. Unter ästhetischen Aspekten passen Akustikkreise sehr gut in Beratungsräume, Wartebereiche, Pausenräume und anderen Räumen, in denen neben der verbesserten Raumakustik eine wohltuende, natürliche Gestaltung umgesetzt werden soll.

Die Montagearten für Akustikkreise der Akustikbild-Manufaktur sind:

  • Aufhängen an Haken (Wand)
  • Abhängen mit Seilen (Decke, lang)
  • Abhängen an Ösen (Decke, kurz)
  • Anhaften mit Magneten (Decke, flach)
  • Ankleben (Decke, sehr flach)

Welches Layout ist für die Kreise schön und sinnvoll?

Auf Wunsch entwerfen wir ein Layout für die Positionierung Ihrer Kreise.

Möchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.400 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.