Bild mit Kita-Erzieherin und Kind mit einem zufriedenem Gesicht

Kita-Schallschutz kalkulieren – Mit wenigen Infos zum richtigen Absorber-Setup

Lärm durch Nachhall und schlechte → Sprachverständlichkeit belasten den Alltag in vielen Kitas – für Kinder wie für Fachkräfte. Mit unserem kostenfreien Beratungsformular erfassen Sie in wenigen Minuten die wichtigsten Raumdaten. Auf dieser Basis ermitteln wir das passende Schallschutz-Set für Ihre Kita – individuell und mit Blick auf Alltagstauglichkeit, Budget und Design.

Wir beraten Sie zum Schallschutz in Ihrer KiTa.

030 235 201 28
Montags-Freitags, 09 – 14 Uhr

Erstellen Sie einen Überblick zur Raumakustik in Ihrer KiTa.

Prüfen Sie das verwendete Material vorab mit einem Muster.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten zum Kita-Schallschutz verstehen, bevor Sie eine Anfrage stellen? Lesen Sie gerne in unseren → Kurzartikeln.

Kontaktieren Sie uns

Häufige Fragen zu Akustikplatten für KiTas

Welche Erfahrung hat die Akustikbild-Manufaktur mit KiTa Schallschutz?

Unsere erste KiTa konnten wir 2018 in Berlin ausstatten. Seit dem folgten mehr als 80 weitere KiTas aller Größen angefangen von kleinen Elterninitiativ-KiTas, über  Bewegungskindergarten und Waldorfkindergärten bis hin zu sehr großen KiTas.

Wir bieten für KiTas verschieden umfangreiche Sets mit Absorberplatten aus Basotect. Die Sets sind nach Raumgröße und Designs sortiert. So können KiTa-Betreiber auch ohne Akustikberatung einfach anhand der Grundfläche des betroffenen Raumes Akustikplatten bestellen.

Die Akustikplatten aus Basotect werden direkt an der Decke verklebt. Alles hierfür benötigte Material erhalten Sie im Absorberplatten Set inklusive. Die Montage können engagierte Eltern vornehmen. In Berlin und Umgebung unterstützen wir Sie mit unserem Team. Anderen Orts vermitteln wir Ihnen bei Bedarf ein kompetentes Montage-Team.

Unser eigenes Montage-Team stattet einen KiTa-Raum von etwa 25 qm in rund 2,5 h aus. Sie können dies als Orientierung für Ihre eigene Planung nutzen. Hinzu kommen noch Vorbereitungszeit sowie Aufräumzeit.

Nach dem Verkleben der Akustikplatten in Ihrem KiTa-Raum planen Sie bitte in jedem Fall eine Lüftungszeit ein. Wir empfehlen geöffnete Fenster für etwa 2-4 Stunden – abhängig von der Raumgröße und Fenstergröße. Der entstehende Geruch ist nicht gefährlich, kann aber unangenehm sein. Sofern Sie sich für spezielles Brandschutz-Silikon entscheiden, sollten die Räume aufgrund der für Silikon typischen Geruchsentwicklung etwa 1,5 Tage gut gelüftet werden können.

Möchten Sie mehr über die Erfahrung von anderen mit unseren Produkten erfahren?
Dann besuchen Sie gern die unabhängige Bewertungsplattform eKomi mit mehr als 1.400 Rezensionen über die Akustikbild-Manufaktur GmbH.