Akustikbilder günstig kaufen ist eine kleine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Die Menge der Akustikbilder Anbieter bzw. Akustikbilder Shops ist mittlerweile immens. Das allgemeine Preisniveau geht von sehr günstig – billig – bis hochpreisig. Es hat sich ein Preiskampf vor allem im Bereich der Billig-Anbieter entwickelt. Auch nahezu wirkungsfreie Bilder, die als Akustikbilder verkauft werden, sind erhältlich.
Es ist also mittlerweile durchaus möglich, billige Akustikbilder zu bekommen. Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. Denn der Preis ist nicht alles. Gerade bei einem Element mit einer so wichtigen Funktion, sollte genau diese natürlich auch spürbar sein.
Auf dieser Seite finden Sie daher Tipps jenseits der billigsten Anbieter. Lesen Sie hier unsere 5 Tipps, Akustikbilder günstig zu bekommen.
Tipp 1: Sparen mit Marke Eigenbau
Ist das Budget sehr knapp und es damit notwendig, Akustikbilder sehr günstig zu bekommen, empfehlen wir zunächst, es mit Marke Eigenbau zu versuchen. Die Kosten reduzieren sich drastisch auf die Materialkosten. Handwerklich sollten Sie allerdings begabt sein und auch in puncto Werkzeug etwas fortgeschrittener ausgestattet sein. Lesen Sie dazu unseren Artikel “Akustikbilder kaufen vs. Akustikbilder selbst machen“.
Tipp 2: Anbieter mit kleinem Sortiment wählen
Falls Sie keine sehr Flexibilität in der Größe benötigen und einfach “nur” ein funktionierendes Produkt wünschen, schauen Sie am besten auf Akustikbilder Anbieter, die sich auf eine oder zwei Größen spezialisiert haben. Häufig erhält man entweder rechteckige Akustikbilder oder quadratische Akustikbilder in je einer Größe. Die benötigte Fläche erreichen Sie dann durch Kombination der einzelnen Akustikbilder. In der Regel finden sich hier auch sehr wenige Farben zur Auswahl (grau, weiß, schwarz, rot, grün, blau). Für den Akustikbilder Anbieter bedeutet diese Reduktion deutlich vereinfachte Fertigungsprozesse, vereinfachte Lagerhaltung, vereinfachter Verkauf und natürlich auch vereinfachter Versand. Diese Einsparungen machen sich im Preis der Akustikbilder sehr deutlich bemerkbar.
Tipp 3: Anbieter “ohne Extras”
Bei einigen der Akustikbilder Anbieter gibt es zusätzliche Extras wie zum Beispiel UV-Beständigkeit, B1-Brandschutz, Abwaschbarkeit des Bezuges oder mehrfache Aufhängemöglichkeiten am Rahmen. Auch die Beratung zum Absorberflächenbedarf, der Positionierung oder der Motivwahl verursacht Kosten für ein Unternehmen und damit entsteht ein höherer Preis. Sie können gezielt nach Anbietern suchen, die nur den Bausatz verkaufen und erzielen damit deutlich günstigere Preise für Ihr Akustikbild.
Tipp 4: Günstige Akustikbilder durch einen Bausatz
Ein beträchtlicher Aufwand bei der Fertigung von Akustikbildern liegt im Zusammenbau der Bilder sowie dem anschließenden Versand. Je größer ein Akustikbild desto höher der Kostenanteil im Gesamtpreis. Für Sie als KäuferIn ist ein bereits fertig montiertes Akustikbild natürlich sehr praktisch. Solche Bilder erhalten Sie bei uns. Wenn Sie jedoch auf die Kosten schauen müssen, fragen Sie den Akustikbilder Anbieter Ihrer Wahl, ob es möglich ist, ein nicht-zusammengesetztes Produkt zu erhalten. Einige Anbieter verkaufen nur noch Bausätze, andere nur bei großen Formaten.
Tipp 5: Akustikbilder werden günstiger bei größeren Flächen
Wenn Sie eine größere Fläche mit Akustikbildern realisieren möchten, weil Sie einen großen Raum haben, schauen Sie, ob es bei Ihrem Wunsch-Anbieter auch große Formate bis hin zu XXL-Formaten gibt. In der Regel ist der Grundpreis (der Preis pro Quadratmeter) günstiger, wenn Sie ein größeres Bild kaufen. Bei uns ist das genau so.
Der Anteil an Fertigungsaufwänden steigt mit der Größe nicht so sehr. Deutlich mehr spiegeln sich allgemeine Kosten und die Kosten für Verpackung und Versand im Preis nieder. Je nach Größenwunsch können Sie deutlich im Preis profitieren, wenn Sie statt 0,5 oder 1 qm großen Akustikbildern gleich ein Akustikbild mit 2 oder 3 qm Fläche kaufen.
Absorberplatten als Alternative zu Akustikbildern
Eine sehr preisgünstige Alternative zu Akustikbildern sind unsere Absorberplatten. Sie haben keinen Stoffbezug. Auch besitzen sie keinen Rahmen. Dadurch können wir sie sehr günstig anbieten.
Zu unseren AbsorberplattenDas könnte Sie auch interessieren:
→ Schallschutz XXL mit Akustikbildern im Großformat
→ Schallschutz in Kita und Tagespflege
Akustikbilder günstig bekommen – ein erstes Fazit
Wer Akustikbilder günstig bekommen möchte, hat mehrere Optionen. Vom Akustikbilder selbst bauen über das Nur-Selbst-Zusammenbauen bei Akustikbildern mit Rahmen oder das Kaufen verschlankter Angebote.
Sobald Sie Akustikbilder mit eigenem Foto wünschen, individuelle Größen benötigen oder den Komfort komplett montierter Akustikbilder wünschen, kommen Sie um einen Mindestpreis ab 300 bis 400 Euro pro Quadratmeter nicht herum. Qualität, Auswahl und Individualisierung sind bei fairen Arbeitsbedingungen, hochwertigen Materialien und Produkten nicht günstiger realisierbar.
Aktuelle Angebote (Sale) der Akustikbilder Manufaktur